ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/01/21

Warnung vor 18 Meter hohen Wellen auf dem Nordatlantik

Warnung vor 18 Meter hohen Wellen auf dem Nordatlantik - Ankerherz Verlag

Die amerikanische Wetterbehörde NOAA Ocean Prediction Center warnt vor 18 Meter hohen Wellen auf dem Nordatlantik. Ein Tiefdruckgebiet entwickelt Orkan mit Hurrikanstärke.

Die Experten des NOAA Ocean Prediction Center mit Sitz in Washington D.C. ermittelten in ihrem Vorhersagemodel eine signifikante Wellenhöhe von 60 feet, das sind umgerechnet knapp 18 Meter. „Signifikante Wellenhöhe“ meint die durchschnittliche Höhe der Wellen im oberen Drittel. Es bedeutet auch, dass einzelne Wellen deutlich größer sind. Manche können sogar doppelt so groß wie der angegebene Wert sein. (Auf der Seite des Bundesamtes für Seefahrt und Hydrographie findet Ihr weitergehende Informationen.)

Bislang ist die größte jemals größte signifikante Wellenhöhe im Nordatlantik zwischen Island und der Nordküste Schottlands gemessen worden. Im Februar 2013 registrierte eine Boje 62.3 feet, also 19 Meter. Auch die zweigrößte Wellenhöhe wurde ebenfalls auf dem Nordatlantik verzeichnet.

Extreme Wellen auf dem Nordatlantik

Wellen dieser Größe bedeuten für Schiffe jeder Größe eine Gefahr. Kapitäne auf dem Nordatlantik werden  rechtzeitig diesem gefährlichen Tiefdruckgebiet ausweichen. Und die Skipper der Vendeé Globe Regatta um die Welt sind bestimmt froh, dass sie nun nicht mehr auf dem Atlantik unterwegs sind.

Wie es sich anfühlt, wenn solch eine Riesenwelle einschlägt, berichtet der Fischtrawler-Kapitän Friedhelm von Staa aus Cuxhaven in unserem Buch „Kapitäne“: „Ich konnte nicht mehr reagieren. Ich sah nur diese Wand und wartete auf den Einschlag“. Auch in der Anthologie „Orkanfahrt“ spricht ein alter Kapitän von seinem Überlebenskampf im Angesicht einer solchen Wasserwand. Kapitän Manfred Schleiff aus Buxtehude überstand mit seinem Frachter eine knapp 35 Meter hohe Monsterwelle auf dem Pazifik. 

Seht Euch dieses Video an!

In unserem Buch Kapitäne berichten 20 erfahrene Seeleute von ihren Abenteuern auf See. Wer wissen möchte, was hinter dem Horizont passiert, muss sich dieses Buch zulegen. Gibt es hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...