ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
10/08/21

Wassereinbruch auf Traditionssegler vor Kühlungsborn

Wassereinbruch auf Traditionssegler vor Kühlungsborn - Ankerherz Verlag

Wassereinbruch auf Traditionssegler: Seenotretter mehrerer Stationen und mehrere Behördenschiffe eilten am Montag zwei Personen an Bord eines Traditionsschiffs zu Hilfe. Sie bewahrten das alte Schiff vor dem Untergang und schleppten es nach Fehmarn.

Wieder ein Einsatz der Seenotretter für einen Traditionssegler. Nur wenige Stunden, nachdem ein Schiff auf der Nordsee sank (hier geht es zum Einsatzbericht), ereignete sich ein ähnlicher Vorfall auf der Ostsee. Diesmal ging es allerdings glimpflicher aus.

Gegen 13 Uhr meldete der Skipper des zwölf Meter langen Segelkutters der Seenotleitung Bremen der DGzRS einen Wassereinbruch. Er konnte gerade noch seine Position durchgeben. Dann riss die Verbindung ab. Die Wachleiter alarmierten die Seenotretter der Stationen Kühlungsborn und Warnemünde

Während mehrerer zunächst erfolgloser Versuche, wieder Kontakt mit dem Havaristen herzustellen, sendeten die Wachleiter ein sogenanntes „Mayday-Relay“ aus. Damit bittet man die gesamte Schifffahrt um erhöhte Aufmerksamkeit und gegebenenfalls Mithilfe. Dem Ruf folgten unter anderem der Hochseeschlepper „Baltic“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und das Landungsboot „Lachs“ der Marine.

Wieder Einsatz für Traditionssegler

Inzwischen gelang es, Kontakt zum Havaristen aufzunehmen. Die „Lachs“ erreichte als erstes Schiff den Traditionssegler, der aus ungeklärter Ursache leckgeschlagen hatte. Das Landungsboot ging beim Havaristen längsseits und die Besatzung begann mit dem Lenzen des eingedrungenen Wassers. Bald darauf erreichten der Seenotrettungskreuzer den Einsatzort.

Die Crew des Seenotrettungskreuzers Arkona  übernahm den Havaristen von der Crew der „Lachs“ und stellte eine Schleppverbindung her. Der Hochseeschlepper „Baltic“ bot Unterstützung durch eine besonders leistungsstarke Lenzpumpe an, die von zwei Besatzungsmitgliedern des Schleppers auf den Havaristen übergesetzt wurde. Durch Einsatz der starken Pumpe gelang es, den Traditionssegler zu sichern.

Seenotretter schleppen Segelkutter sicher in den Hafen

Zur Einsatzzeit wehten starke Winde aus Südwest mit fünf Beaufort Windstärke (bis zu ca. 38 km/h). Aufgrund der Witterung wurde entschieden, den havarierten Segler mit der Arkona nach Fehmarn in den Hafen von Burgstaaken zu schleppen. Dieser wurde schließlich gegen 18.45 Uhr sicher erreicht.

Die beiden Personen – ein Mann und eine Frau – an Bord des in den 1930er Jahren gebauten Segelkutters blieben unverletzt. Was die Ursache für den Wassereinbruch war? Unklar. Die Wasserschutzpolizei ermittelt.

Unser Buch für die Helden der See. In Mayday berichten Deutschlands Seenotretter von ihren spektakulärsten Einsätzen. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!