ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
06/07/22

Wieder Drama im Mittelmeer: 22 Menschen sterben vor libyscher Küste

Wieder Drama im Mittelmeer: 22 Menschen sterben vor libyscher Küste - Ankerherz Verlag

Wieder gibt es ein furchtbares Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind dabei mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Sie stammen allesamt aus Mali. Unter den Toten sind drei Kinder. (Symbolfoto des Beitrags: Sea-Eye).

Neun Tage waren die Menschen an Bord des Schlauchboots, bevor sie von der sogenannten libyschen Küstenwache entdeckt wurde. 61 wurden gerettet, was bedeutet, dass die meisten nun in ein libysches Haftzentrum für Migranten gebracht werden. Die Lebensumstände dort werden seit Jahren international kritisiert. Auch der Begriff „libysche Küstenwache“ ist ein Euphemismus. Sie wird von Hilfsorganisationen als eine Art Miliz mit Schnellbooten bezeichnet.

Drama auf dem Mittelmeer

Einige Überlebende sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Die Flüchtlingsgruppe war am 22. Juni nahe der libyschen Hafenstadt Suwara an der Grenze zu Tunesien auf See gegangen. Einige der Opfer verdursteten an Bord des Schlauchboots. Welche Dramen sich an Bord  tagelang zugetragen haben? Unvorstellbar.

Die Sicherheitslage im zentralafrikanischen Mali hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch verschlechtert. Nach acht Jahren haben die französischen Streitkräfte ihren Anti-Terroreinsatz gegen Al-Qaida und den „Islamischen Staat“ beendet. Dürren, die COVID-19-Pandemie und steigende Nahrungsmittelpreise infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine haben dazu geführt, dass mehr als 1,2 Millionen Menschen von Hunger bedroht sind. Diese Zahl hat sich innerhalb eines Jahres fast verdreifacht.

Mehr als 2000 Tote in 2021

Alleine im vergangenen Jahr kamen nach Angaben der IOM auf dem Mittelmeer knapp 2000 Menschen beim Versuch, Europa zu erreichen, ums Leben. Die Route über das zentrale Mittelmeer gilt als die weltweit tödlichste für Flüchtende. Nur wenige Hilfsschiffe privater Organisationen sind im Einsatz. Darunter auch die NGO Sea-Eye aus Regensburg (HIER kann man sie unterstützen), über deren Rettungsaktionen wir mehrfach im Ankerherz Blog berichtet haben.

 


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.