09/02/25

Wieder ist ein russischer Tanker auf der Ostsee in Seenot

Erneut ist ein russischer Öltanker auf der Ostsee in Seenot geraten. An Bord der "Koala" sollen sich mehrere Explosionen ereignet haben. In den Tanks sind 130.000 Tonnen Heizöl. Ob das Schiff zur russischen Schattenflotte gehört, ist noch unklar.
Wieder ist ein russischer Tanker auf der Ostsee in Seenot - Ankerherz Verlag

Wenige Tage nach einer ernsten Situation vor Rügen ist erneut ein russischer Öltanker in Seenot auf der Ostsee. Nach einem Bericht der Nachrichtenangentur dpa, die sich auf russische Quellen wie den Telegramkanal „Baza“ beruft, haben sich an Bord der "Koala" mehrere Explosion ereignet.

„Nach den Worten unserer Informanten gab es im Maschinenraum mehrere Explosionen, wonach sich das Schiff mit Wasser füllte“, berichtete das den russischen Sicherheitsorganen nahestehende Medium. An Bord sollen knapp 130.000 Tonnen Heizöl sein.

24 Crewmitglieder angeblich in Sicherheit

Der Unfall ereignete sich anscheinend nahe des Ölhafens Ust-Luga im Westen von St. Petersburg. Alle 24 Besatzungsmitglieder sollen sich an Land gerettet haben. Wie von russischen Behörden zu erwarten, ist die Nachrichtenlage schwierig.  Der zuständige Gouverneur bestätigte inzwischen einen "Unfall". Seinen Angaben nach wurde der Maschinenraum beim Anlassen der Motoren beschädigt.

Widersprüchlich sind die Informationen, was weiter mit dem laut "MarineTraffic" 274 Meter langen Öltanker geschah. Während „Baza“ berichtete, dass das Heck des auf einer Sandbank aufgelaufen sein soll, konnte der Tanker nach Angaben des Gouverneurs an einem Anleger festgemacht werden.

Widersprüchliche Angaben

Angeblich hat es bislang keinen Austritt von Öl gegeben. Offiziell fährt der Tanker unter der Flagge von Antigua und Barbados. Ob auch er zur russischen Schattenflotte gehört, mit Putins Regime Öl an westlichen Sanktionen vorbei schmuggelt? Unklar.

Vor wenigen Tagen trieb ein vergleichbares Schiff dieser geheimen Flotte manövrierunfähig vor Rügen. Der Einsatz von Spezialisten des Havariekommandos Cuxhaven verhinderte seinerzeit Schlimmeres (HIER geht es zum Beitrag im Ankerherz Blog).

NEU bei Ankerherz: die spannendsten, romantischsten und lehrreichsten Geschichten aus Häfen. Von Hamburg bis Dutch Harbour, von Rotlicht und Blaumännern. HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Piraten von Somalia. Symbolfoto: Adobe Stock
04/11/25

Angriff auf Tanker: Kehren Piraten vor Somalia zurück?

Erstmals seit Monaten ist wieder ein großes Handelsschiff vor der Küste Somalias angegriffen worden. Der Chemikalien- und Produktentanker „Stolt Sagaland“ der Reederei Stolt Tankers meldete Schüss...
Mallorca Fähre. Foto Adobe Stock
03/11/25

27 Jagdhunde verenden grausam auf Fähre nach Mallorca

Es ist ein grausamer Fund im Hafen von Palma de Mallorca. Als ein Transporter nach der Fährüberfahrt aus Barcelona geöffnet wird, bietet sich den Helfern ein Bild des Entsetzens: 27 Jagdhunde sind...
Sylter Strand auf Höhe der Sansibar
31/10/25

Sylt: LKW mit 22 Tonnen Muscheln verunglückt nahe der "Sansibar"

Laster verunglückt mit 22 Tonnen Muscheln auf Höhe der berühmtesten Strandbar Deutschlands. Das dürfte die norddeutscheste Polizeimeldung des Jahres sein...