ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
19/02/24

Ahrenshoop: DDR-Bunker kippt von Steilküste in die Ostsee

Ahrenshoop: DDR-Bunker kippt von Steilküste in die Ostsee - Ankerherz Verlag

In Ahrenshoop ist am Wochenende ein ehemaliger DDR-Bunker von der Klippe gekippt. Bürgermeister Benjamin Heinke postete dieses Foto auf seiner Facebook-Seite. Gerade erst hatte das Umweltministerium von Mecklenburg-Vorpommern Strandspaziergänger eindringlich gewarnt.

In Ahrenshoop liegt nun ein DDR-Bunker auf dem Strand. Bürgermeister Heinke schreibt auf seiner Facebook-Seite, dass es wohl in der Nacht zu Sonntag zum Hangrutsch kam. Die Verteidigungsanlage wurde Ende der 1950er-Jahre während des Kalten Krieges errichtet; eine Beobachtungskompanie  der Nationalen Volksarmee (NVA) war stationiert, wo heute Erholungsuchende spazieren gehen.

Ahrenshoop mit einem DDR-Bunker am Strand

Bürgermeister Heinke kündigte an, dass nun mit den zuständigen Ämtern geklärt werde, ob und wie nun mit dem Bunker auf dem Strand verfahren wird. Teile der Anlage liegen bereits seit Jahren in der Ostsee.

Mecklenburg-Vorpommerns Umweltministerium warnt bereits seit zwei Wochen vor dem Betreten der Steilküsten im Bundesland am Meer. Starke Regenfälle haben die Böden aufgeweicht. Obendrein setzten die schweren Sturmfluten den Abbruchkanten zu, auch am berühmten Kap Arkona (die Story dazu liest Du HIER). Auch an großen Dünen ist Vorsicht geboten.

Tragisches Unglück auf Rügen

Ein Experte vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie sagte der  „Ostsee-Zeitung„, dass Spaziergänger  von tonnenschweren Brocken begraben werden könnten. Lebensgefahr! In Erinnerung ist noch ein tragisches Unglück im Jahr 2011 auf der Insel Rügen. Damals war ein zehnjähriges Mädchen nach einem Felssturz verschüttet worden. Die Kleine starb.

Im August 2023 verletzte sich ein Urlauber an der Steilküste bei Wismar, als er beim Spaziergang bei Wismar von abbrechenden Steinen und Sand erfasst wurde. Der Mann brach sich den Arm. Zuletzt meldete der Nationalpark Jasmund einen massiven Abbruch. Gut 5000 Kubikmeter Kreideküste krachten in die Ostsee.

Also: Vorsicht in der Nähe von Steilufern! Besonders, wenn Kinder dabei sein.

 

Das Kleine Buch vom Meer: Inseln! Auch mit einer großen Rügen-Geschichte. HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...