ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
16/05/22

Als ein Tornado über die kleine Nordseeinsel Baltrum zog

Als ein Tornado über die kleine Nordseeinsel Baltrum zog - Ankerherz Verlag

Der Tornado von Baltrum. Die Bewohner der kleinsten ostfriesischen Insel sind sturmfest. Was aber im Sommer vor einigen Jahren über die Nordsee heranzog, hatten sie noch nicht erlebt. Christof „Tüte“ Schmiegel, Chef des „Skipper´s Inn„, erinnert sich.  Gekürzter Auszug aus unserem Nordsee-Buch „Inselstolz“.

Ich mag die Stürme, das Raue, das Wilde der Nordsee. Einmal aber war ich näher an den Naturgewalten, als mir lieb war. Es war ein Alptraum, der am 12. Juli 2010, einem warmen Sommertag, über unsere Insel kam.

Ein Tornado!

Ich hatte gerade Freunde mit meinem Boot auf dem Festland abgesetzt, im Hafen des Fischerdorfs Neßmersiel, als mein Handy klingelte. Sandra war dran und an der Art, wie ihre Stimme klang, merkte ich sofort, dass etwas nicht stimmte.

  

„Tüte, pass auf! Da zieht ein böser Sturm auf!“ Ihre Stimme überschlug sich. „Fahr bloß nicht zurück!“

Ich dachte: Ein böser Sturm? Sie übertreibt. Ich bin in masthohen Wellen vor Baltrum gesurft, ich war bei jedem Wetter draußen. Ich kenne das Meer. Olaf, unser Inselpilot, der mit einem Motorschaden in Neßmersiel lag und mich gebeten hatte, ihn und einige Familienmitglieder zurück nach Baltrum zu schleppen, schaute in den Himmel.

Der Tornado von Baltrum

„Kein Problem, Tüte. Das Unwetter ist noch weg. Wir packen das.“ Baltrum ist ein wenig wie das unbeugsame gallische Dorf, das vor nichts und niemandem Angst hat. Der erste Imbiss am Hafen heißt Verhungernix, mein kleiner Hund Idefix. Mit knapp fünf Knoten schleppte meine Bangvörnix Olafs Boot Richtung Insel.

Kurz vor Ende des Leitdamms, der entlang des Priels Richtung Baltrum verläuft, stockte mir der Atem. Ich hatte noch nie so etwas gesehen. Es sah aus, als ob Gott den Himmel in einen Eimer Pech getaucht hatte. Eine schwarze Wand, eine dunkle Faust aus Wolken. Ich kannte das nur aus Endzeitfilmen. Wirklich beängstigend. Zum Glück hatten mich die Jahre auf dem Surfbrett gegen Panikattacken abgehärtet.

Jetzt nur die Ruhe bewahren

In solchen Situationen heißt es: ruhig bleiben. Ich gab ein wenig mehr Gas, um schnell hinter den Leitdamm zu kommen. Bei stärkerem Wind hätte sonst eines der Boote gegen die Steine geschleudert werden können. Wir hatten gerade die Spitze des Dammes passiert, als die Hölle losbrach: Sturm, Hagel, Starkregen. Mein Boot wurde vom Wind versetzt, der Motor setzte auf einer der Sandbänke auf, ich musste ihn hochnehmen. Olaf und seine Familie kauerten in seinem kleinen Ka

jütboot, während ich mich unter die fünfzig Zentimeter meines Steuerstandes quetschte, um Sandra eine SMS zu schicken. Bangvörnix wurde von den Wellen hin und her geschleudert.

Ich tippte: „Mir geht es gut, mach dir keine Sorgen.“

Dass Sandra zum selben Zeitpunkt am Hafen auf mich wartete und sich nur mit einem Sprung vor einer fliegenden Gangway gerettet hatte, konnte ich nicht ahnen. Ein Strandkorb traf eine Frau und brach ihr den Kiefer. Eltern warfen sich über ihre Kinder und Hunde wirbelten durch die Luft. Der Tornado fräste eine Spur der Verwüstung über unsere kleine Insel.

NEU: Das T-Shirt Glaube Liebe Hoffnung von Ankerherz. Hier bestellen!

 

Meine Sorge galt Olafs Boot, das fünfzehn Meter hinter mir immer tiefer in die Wellen tauchte. Der Hagel hörte schließlich auf, ich fuhr den Motor wieder. Das gesamte Meer war mit Gischt überzogen, Dunst nahm mir die Sicht. Zum Glück hatte Olaf GPS an Bord. Sein Sohn stand auf dem Bug und lotste mich mit Handzeichen Richtung Baltrum. Wir waren knapp eineinhalb Kilometer abgetrieben und schon ins Fahrwasser von Langeoog geraten.

Eine gefühlte halbe Stunde kämpften wir gegen den Wind, bis wie die Umrisse der Hafengebäude erkennen konnten. Als wir einliefen: strahlender Sonnenschein, klarer Himmel, kein Windhauch. Als sei nichts geschehen.

Auch das war unheimlich

.

Im Buch Inselstolz erzählen 25 Insulaner vom Leben auf den Inseln. HIER bestellen!

 

Die Geschichte ein stark gekürztes Kapitel aus unserem Buch INSELSTOLZ. Überall im Handel und hier zu bestellen.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.