09/02/21

Ankerherz Fotoblog Island: Die Fischer von Grindavik

Ankerherz Fotoblog Island: Die Fischer von Grindavik - Ankerherz Verlag

Ankerherz Fotoblog Island. Grindavik ist eine kleine Hafenstadt an der Südwestküste von Island. Nach Reykjavik ist es nicht weit. Die meisten der knapp dreitausend Einwohner leben vom Fischfang. Was die Männer auf See mitmachen, lässt sich anhand dieser Fotos erahnen…

Direkt vor dem Hafen liegt der Schelfsockel des Reykjanesrückens. Er ist bekannt für reiche Fischgründe. Vor allem Seewolf, Hering und Kabeljau gehen in die Netze. Der Nordatlantik aber ist wild und gefährlich – und verlangt Skippern und Crew alles ab. Wir können uns nicht ansatzweise vorstellen, wie hart das Leben auf See ist. Diese Foto geben einen kleinen Eindruck.

Auch die Hafeneinfahrt von Grindavik gilt als anspruchsvoll für die Kapitäne der Trawler. Wegen der anlaufenden Wellen, die sich zu enormen Höhen auftürmen. Für den Hobby-Fotografen Jón Steinar Sæmundsson sind die Trawler ein bevorzugtes Motiv. Seine Aufnahmen: atemberaubend. Jón arbeitet übrigens als Leitender Angestellter in einer Fischfabrik.

 

 

Islands Nationalgetränk: Wir holen den feinen Brennivin nach Deutschland.

Ankerherz Fotoblog Island: Die Fischer von Grindavik

Bei einigen seiner Aufnahmen hält man unwillkürlich den Atem an. Wenn der Schiffsbug durch die Wellen bricht. Wenn sich die Trawler auf die Seite legen. Auf manchen Bildern verschwinden die Schiffe zwischen den Wellenbergen. Welch eine Belastung für die Seeleute und die Schiffe – und welch ein Mut und Können der Fischer

Seht Euch diese Aufnahmen an. Wir danken Jón Steinar Sæmundsson, dass wir sie zeigen dürfen. þakka-þér, Jón!

Achtung: Alle Rechte liegen beim Fotografen. 

Wir haben vor Jahren unser Herz an Island verloren. 

 

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Havarierter Öltanker soll nach Dänemark geschleppt werden
13/01/25

Havarierter Öltanker soll nach Dänemark geschleppt werden

Das Havariekommando hat den Einsatz für Öltanker "Eventin" für beendet erklärt. Das Schiff mit 100.000 Tonnen Öl an Bord soll nach Dänemark geschleppt werden. Gute Nachrichten gibt es für 24 friere...
Schlepper ziehen havarierten Öltanker auf Reede vor Sassnitz - Ankerherz Verlag
12/01/25

Schlepper ziehen havarierten Öltanker auf Reede vor Sassnitz

Aufatmen auf Rügen: Den Rettungskräften ist es gelungen, den havarierten Öltanker "Eventin" im Sturm auf einen sicheren Liegeplatz vor Sassnitz zu ziehen. Dort soll das Schiff liegen, bevor über da...
Sturm: Schlepper ziehen Öltanker Richtung Osten - Ankerherz Verlag
11/01/25

Sturm: Schlepper ziehen Öltanker Richtung Osten

Der Sturm über der Ostsee stellt die Retter vor Probleme: Aus Sicherheitsgründen hat das Havariekommando beschlossen, dass der Tanker "Eventin" nach Osten geschleppt wird. In der Nacht war ein Eins...