ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
10/12/19

Boje misst 23 Meter hohe Monsterwelle vor Kalifornien

Boje misst 23 Meter hohe Monsterwelle vor Kalifornien - Ankerherz Verlag

Eine Boje hat im Pazifik vor der Nordküste von Kalifornien eine 23 Meter hohe Monsterwelle gemessen. Dies haben Wissenschaftler eines Programms, das Daten von See erfasst, nun bekannt gegeben. Beunruhigende Nachrichten für Seeleute: Eine solche Welle ist eine Gefahr für Schiffe fast jeder Größe.

Die Boje vor Cape Medocino registrierte am 27. November durchschnittliche Wellenhöhen von 13 Metern. Mit diesem Ausreißer, der für Experten nicht ungewöhnlich ist, denn einzelne Wellen können noch höher sein. Verursacht wurde der enorme Schwell durch ein Tiefdruckgebiet, das sich kurz vor Thanksgiving vor der Küste Kaliforniens gebildet hatte. Für Seeleute dürften dies beunruhigende Nachrichten sein. Wellen dieser Größe sind für Schiffe fast jeder Größe eine Gefahr.

 

Monsterwelle im Nordatlantik

Hintergrund: Im Jahr 2016 maß eine Boje im Nordatlantik durchschnittliche Wellenhöhen von 19 Metern, was bis heute als Weltrekord gilt. 2017 schob ein Tiefdruckgebiet mit Sturm in Hurrikan-Stärke die Wellen im nordwestlichen Pazifik zu knapp 18 Metern auf, im Mittelwert. Üblicherweise werden solche Wellen durch Satelliten und nicht durch Bojen gemessen.

Lange Zeit galten die Schilderung einer Monsterwelle als klassisches „Seemannsgarn“. Wenn Seeleute davon berichteten, wurden sie oft belächelt. Erst seit einigen Jahren ist das Phänomen der Monsterwelle wissenschaftlich anerkannt und dokumentiert worden. In unserem Buch „Orkanfahrt“ berichtet Kapitän Manfred Schleiff, wie er in einem Sturm auf dem Pazifik seinen Frachter über eine Monsterwelle steuerte. Die Höhe schätzt er auf mindestens 30 bis 35 Meter. Kapitän von Staa, ein erfahrener Trawlerkapitän, überlebte den Einschlag einer Monsterwelle vor der Küste von Grönland. Seine Geschichte erzählt er im Buch „Kapitäne“ und hier im Video-Blog von Ankerherz (zu unserem neuen YouTube-Kanal geht es hier entlang).

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...