ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
19/07/24

Bremerhaven: Schwarze Witwen an Bord von Frachter entdeckt

Bremerhaven: Schwarze Witwen an Bord von Frachter entdeckt - Ankerherz Verlag

An Bord eines Frachters in Bremerhaven sind Schwarze Witwen entdeckt worden. Das Löschen des Schiffes wurde gestoppt. Eine Gefährdung der Bevölkerung durch die Giftspinnen bestehe nicht, heißt es seitens der Behörden.

Giftspinnen Ahoi: Auf einem Frachter im Hafen von Bremerhaven sind beim Entladen von Containern Schwarze Witzen entdeckt worden. „Einige lebende Tiere wurden gefunden“, bestätigte Hafenkapitän Stephan Berger vom Bremischen Hafenamt. Er ließ das Abladen des Schiffes sofort stoppen.

Schwarze Witwen in Bremerhaven

Nach Informationen der Nordsee-Zeitung handelt es sich beim betroffenen Frachter um das Ro-Ro-Schiff „Arc Commitment“. Der knapp 230 Meter lange Frachter kam aus Danzig in Polen, wie AIS-Daten zeigen. Beim Anlauf auf Bremerhaven habe der Kapitän bereits mitgeteilt, dass sein Schiff wegen der Giftspinnen begast wurde. Er sei aber davon ausgegangen, dass diese Maßnahme erfolgreich war.

 

 

Becher Seemann. Für Alle, die stilvoll Kaffee trinken möchten. HIER bestellen!

 

Hafenkapitän Berger ordnete dennoch aus Sicherheitsgründen an, dass der Laderaum abgesucht wurde. Unter einem Container krabbelten dann einige Schwarze Witwen.  Anders als von einigen Medien berichtet, wurde das Schiff aber nicht evakuiert. Die Crew der „Arc Commitment“ bleibe weiterhin an Bord, sagt der Hafenkapitän. Denn die Crew habe Erfahrung mit vergleichbaren Fällen und sei „sehr entspannt“.

Keine Gefährdung der Bevölkerung

Betroffen sind anscheinend zwei Decks, die luftdicht verschlossen werden können. Dass sich die Spinnen ausbreiten und einen Landgang unternehmen, erscheint daher ausgeschlossen. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestehe nicht. Die „Arc Commitment“ fährt unter US-amerikanischer Flagge und hat häufig Militärgüter geladen, die in Bremerhaven umgeschlagen werden.

Wie geht es nun weiter? Das Schiff soll erneut begast und die Laderäume abgesaugt werden. Eine Maßnahme, die nach Angaben des Hafenkapitäns bis zu drei Wochen dauern kann.  Ob es bei den Schwarzen Witwen um die echte „Schwarze Spinne“ handelt, deren Biss sehr gefährlich bis tödlich sein kann, ist nicht bekannt. Auch der Biss einer „falschen Schwarzen Witwe“ kann zu einer schweren bakteriellen Infektion führen.

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog vom Meer? Dann spendier uns doch einen Kaffee! Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...