ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
16/07/24

Buckelwal schaut sich nächste deutsche Nordseeinsel an

Buckelwal schaut sich nächste deutsche Nordseeinsel an - Ankerherz Verlag

Der Buckelwal, der vor Kurzem vor Baltrum auftauchte (HIER der Bericht im Ankerherz Blog) scheint Gefallen an Deutschlands Nordseeinseln zu finden. Am Montagabend ließ er sich vor Norderney blicken. Einem Fotografen der dpa gelang dieses Foto.

Inselhopping Marke Buckelwal: Knapp 200 Meter vor dem Norderneyer Weststrand kam der Meeressäuger zur Begeisterung von Urlaubern und Insulanern mehrmals an der Wasseroberfläche. Das Tier tauchte nach Augenzeugenberichten rund eine Stunde lang zwischen den Inseln Norderney und Juist. Immer wieder kam der Wal an die Oberfläche – und blies Fontänen in die Luft. Was für ein unvergessliches Ereignis!

Buckelwal begeistert Inselgäste

„Das ist ein Buckelwal, ganz eindeutig“, sagte Thea Hamm, zuständig für Meeressäuger bei der Nationalparkverwaltung, der Deutschen Presse-Agentur. Klar zu erkennen an der weißen Brustflosse. Buckelwale sind in die Deutsche Bucht sehr selten. Daher sei es wahrscheinlich, dass es sich um dasselbe Tier handele, das schon vor Baltrum und Wangerooge gesichtet worden war.

Neu bei uns: Becher Buckelwal, entdeckt in Cornwall. HIER bestellen.

 

Was der Buckelwal nun vor Norderney sucht? Vermutlich Nahrung. „Der legt sich quasi ins Seegatt und macht im Ebbstrom das Maul auf“, sagt die Expertin Hamm. Auf den Aufnahmen sei zu erkennen, wie der Buckelwal etwa drei Stunden nach Hochwasser im einsetzenden Ebbstrom im Seegatt – der Strömungsrinne zwischen zwei Inseln- frisst. Zu erkennen auch an den Möwen, die über dem Wal kreisten. 

Erst Baltrum, nun Norderney

„Für den Buckelwal ist das ideal“, sagte die Biologin. Zwischen den Inseln gäbe es die meisten Fische (vor allem Heringe), die zur offenen Nordsee schwimmen. Buckelwale erreichen eine Länge von bis zu 15 Metern und ein Gewicht von bis zu 30 Tonnen. Sie leben in polaren Meeren und ziehen zum Kalben in tropische Gewässer. Diese Wanderungen erfolgen regelmäßig, aber ihre genauen Routen sind laut Hamm nicht vollständig bekannt. Normalerweise migrieren Buckelwale von Island und Norwegen aus westlich an den britischen Inseln vorbei.

Dieses Jungtier könnte laut der Expertin aus Neugier eine alternative Route durch die Nordsee genommen haben. Die Gefahr einer Strandung ist gering. Im Gegensatz zu Pottwalen können Buckelwale sich gut in flacherem Wasser, wie dem Wattenmeer, bewegen, erklärte Hamm.

Du liest gerne im Ankerherz Blog mit knapp 2500 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns als Dankeschön für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...