ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
25/02/24

Cholera an Bord? Kreuzfahrtschiff darf nicht auf Mauritius anlegen

Cholera an Bord? Kreuzfahrtschiff darf nicht auf Mauritius anlegen - Ankerherz Verlag

Ist die Cholera an Bord? Die Behörden auf Mauritius verweigern dem großen Kreuzfahrtschiff „Norwegen Dawn“ das Anlegen im Hafen von Port Louis. An Bord sind mehr als 2000 Kreuzfahrtgäste und knapp 1000 Crewmitglieder. Wie das „Hamburger Abendblatt“ mit Verweis auf die Inselzeitung „Le Mauricien“ berichtet, könnte ein Ausbruch der Cholera der Grund sein.

Ist es ein Norovirus, das immer mal wieder vorkommt – oder ist es gar die Cholera? Für mehr als 3000 Menschen an Bord der „Norwegian Dawn“ sind es sicherlich unangenehme Stunden. Die Behörden von Mauritius verweigern jedenfalls das Anlegen im Hafen von Port Louis. „Die Gesundheit und Sicherheit der Passagiere sowie die des ganzen Landes sind für die Behörden von größter Bedeutung“, heißt es in einer Stellungnahme. Fest steht: An Bord des 294 Meter langen Schiffs ist eine Durchfallerkrankung ausgebrochen.

Für die Reederei bedeutet die Situation auch ein logistisches Problem: Etwa 2000 Passagiere sollten nach Angaben der Hafenbehörde in Port Louis von Bord gehen – und kapp 2300 neu zusteigen. Daran ist momentan offenkundig aber nicht zu denken. Ein Sprecher des in den USA ansässigen Konzerns nannte Dienstag als möglichen Termin.

Dr. Kreuzfahrt – ein Blick hinter die Kulissen mit einem humorvollen alten Schiffsarzt. HIER bestellen!

 

Wie die Reederei weiter mitteilt, hätten „einige Passagiere“ „leichte Symptome“ einer Magenerkrankung gezeigt, als das Schiff von Südafrika aus nach Mauritius unterwegs war. Die Erkrankten befänden sich in Isolation. Von 15 Passagieren habe man Proben genommen. Das Ergebnis soll rasch vorliegen. Dann weiß man mehr: Cholera oder nicht? Wie das „Hamburger Abendblatt“ mit Bezug auf regionale Medien berichtet, soll dem Schiff bereits auf der Insel La Reunion das Anlegen verwehrt worden sein.

Cholera ist eine schwere, hochansteckende Durchfallerkrankung, die in der Regel durch verunreinigte Trinkwasser oder rohe Lebensmittel ausgelöst wird. In der Regel verläuft die Krankheit bei frühzeitiger Behandlung mild. Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reiseempfehlungen vor der Erkrankung auf Mauritius. Im Falle des Kreuzfahrtschiffs wollen die Gesundheitsbehörden aber vermeiden, dass die Krankheit auf die Insel kommt…

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...