03/08/25

Deutsches Mädchen (9) ertrinkt am Strand Reynisfjara auf Island

Schwarzer Strand, tödliche Wellen. Am berühmten Reynisfjara in Island hat der Atlantik erneut ein Menschenleben gefordert. Ein deutsches Mädchen (9) wurde von einer unberechenbaren Welle ins Meer gerissen – vor den Augen ihres Vaters und ihrer Schwester.
Strand Reynisfjara auf Island

Der berühmte Strand Reynisfjara im Süden Islands zählt zu den schönsten, aber auch zu den gefährlichsten Küstenabschnitten in Europa. Mächtige Atlantikwellen, sogenannte „Sneaker-Waves“, rollen mit großer Kraft über den schwar­zen Sand. Selbst wer weit zurückbleibt, sieht sich in Sekundenbruchteilen großer Gefahr ausgesetzt. Touristen werden trotz entsprechender Warnungen immer wieder von den Wellen überrascht (siehe Video unten).

Drama auf Island

Am Samstag ist ein neunjähriges deutsches Mädchen an diesem Ort verunglückt. Zusammen mit Vater und Schwester kam das Mädchen durch eine plötzliche Welle nahe an die Wasserkante – während die Beide sich in Sicherheit bringen konnten, wurde das Kind ins Meer gezogen.

Die isländische Küstenwache startete sofort eine großangelegte Suchaktion. Erst nach rund zwei Stunden wurde das Mädchen durch einen Hubschrauber entdeckt und in ein Krankenhaus gebracht. Dort konnten die Ärzte nur den Tod feststellen, wie mehrere isländische Medien, darunter der Rundfunksender RÚV, berichten.

Reynisfjara zieht jährlich Hunderttausende Besucher an – nicht nur wegen der spektakulären Lavastrände, Felsformationen und Reynisdrangar‑Stapel, sondern auch wegen Warnungen vor den atemberaubenden Wellen. Zwischen 2007 und 2024 sind dort mindestens fünf Todesfälle gezählt worden; seit 2013 sogar fünf allein in sieben Jahren, womit Reynisfjara als Islands tödlichster Strand gilt. 

Welch ein tragisches Unglück. Wir von Ankerherz wünschen der Familie des Mädchen viel Kraft in dieser dunklen Zeit.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

AIDAPrima im Hamburger Hafen. Foto: Wikipedia
16/09/25

Auslaufverbot: AIDAprima darf Hamburger Hafen nicht verlassen

Die Passagiere der „AIDAprima“ sitzen fest: Wegen Sturmtief „Zack“ und orkanartigen Böen haben die Behörden ein Auslaufverbot verhängt. Der Kreuzfahrtriese darf den Hamburger Hafen nicht verlassen...
Eine Sturmnacht am Leuchtturm von Helgoland - Ankerherz Verlag
15/09/25

Eine Sturmnacht am Leuchtturm von Helgoland

Ein Sturm zieht über Helgoland. Wir werden wach und spazieren zum Leuchtturm auf dem Oberland. Erinnerung an eine besondere Nacht auf dem Roten Felsen. Auszug aus unserem Buch "Kleines Buch vom Mee...
Unfall vor dem Hafen von Harlingen. Foto: Jaring Rispens
15/09/25

Fünf deutsche Schüler bei Kollision vor Harlingen verletzt

Starker Wind, Regen, Dunkelheit: Vor Harlingen krachte ein Segelschiff mit 25 deutschen Schülern an Bord frontal mit einem Baggerschiff zusammen. Fünf Kinder wurden leicht verletzt. Warum war das ...