03/12/23

Drama auf Außenelbe: Seemann fällt ins eiskalte Wasser

Drama auf Außenelbe: Seemann fällt ins eiskalte Wasser - Ankerherz Verlag

Drama auf der Außenelbe: Ein Seemann ist in der Nacht zum Sonnabend bei Otterndorf von einem Frachter in die Elbe gestürzt. Die Crew eines niederländischen Baggerschiffes rettete ihm das Leben. Anschließend wurde der 29-Jährige Filipino von der Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Anneliese Kramer“ (Foto) behandelt.

Kurz nach Mitternacht war der Seemann bei Arbeiten an Bord des knapp 190 Meter langen Frachtschiffs „Athina L“ in die Außenelbe gefallen. Wassertemperatur: vier Grad. Es kam auf jede Minute an!

Sofort nach der Alarmierung durch die Rettungsleitstelle See machte sich die Crew des Seenotrettungskreuzers „Anneliese Kramer“ aus Cuxhaven auf den Weg. Auch die „Bürgermeister Weichmann“, ein Boot der Wasserschutzpolizei Hamburg, und ein SAR-Hubschrauber der Marine gingen in den Einsatz. Problem: Die Retter waren zu weit entfernt, um schnell helfen zu können.

Mord an Bord – das neue True Crime Buch von Ankerherz. HIER bestellen!

 

Über Funk hörte die Besatzung des niederländischen Baggerschiffs „Pieter Caland“ vom Notfall. Sie befand sich ganz in der Nähe. Fieberhaft suchte die Crew nach dem Seemann. Und da: Ein Licht in der Dunkelheit! Der junge Seemann trug eine Rettungsweste. Mit großem Können gelang es dem Kapitän des Baggerschiffs, nahe an den Schiffbrüchigen zu manövrieren.

Der Verunglückte kletterte an der Lotsenleiter hoch an Bord. Zum Glück war er durch die Kälte noch nicht zu sehr entkräftet. Eine halbe Stunde nach der Alarmierung kam die Crew der „Anneliese Kramer“ an der Unfallstelle in der Außenelbe an. Seenotretter stiegen über und versorgten den unterkühlten, aber ansprechbaren Seemann.

Als sich seine Körpertemperatur wieder Normalwerten näherte, übernahmen ihn die Helfer auf den Rettungskreuzer. Mit Höchstgeschwindigkeit brachten sie ihn in den Hafen von Cuxhaven. Der Seemann kam ins Krankenhaus. Wie es zum Unfall kommen konnte, der dem Seemann beinahe das Leben kostete? Das wird nun untersucht…

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...