ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/07/24

Ein Toter und ein Vermisster nach Badeunfällen in der Ostsee

Ein Toter und ein Vermisster nach Badeunfällen in der Ostsee - Ankerherz Verlag

Schwere Badeunfälle in der Ostsee: Eine 56 Jahre alter Mann ist in Boltenhagen ums Leben gekommen. In Rostock suchten die Einsatzkräfte vergeblich nach einem Schwimmer, der von einer Strömung erfasst worden war.

Am Sonntagabend informierte ein Mann die Polizei, dass er seinen Begleiter beim Schwimmen in der Ostsee verloren habe. Sie seien von der Strömung erfasst und abgetrieben worden. Er habe es eben noch so an den Strand geschafft. Vom Begleiter fehle jede Spur. Sofort startete eine Suche, an der auch die Feuerwehr Rostock, ein Polizeihubschrauber und der Seenotrettungskreuuzer „Arkona“ der DGzRS beteiligt waren.

Unglücke in der Ostsee

Wegen des starken Wellengangs und der völligen Dunkelheit brachen die Retter der Einsatz kurz vor 23 Uhr ab. Planungen für eine erneute große Suche sind am Morgen abgesagt worden. Vor Ort ist noch ein Boot der Wasserwacht, doch es gibt keine Hoffnung mehr, den Mann lebend zu finden.

Auch am Strand von Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) kam am Sonntag ein 56-Jähriger vermutlich bei einem Badeunfall ums Leben. Ein Spaziergänger entdeckte um 1 Uhr in der Nacht ein abgelegtes Badehandtuch. Er alarmierte die Polizei, die persönliche Gegenstände entdeckte.

Spaziergänger entdeckt Badehandtuch

Stundenlang suchten Rettungskräfte und Polizei nach dem Vermissten. Am frühen Morgen zogen sie seinen Leichnam aus der Ostsee. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nach Angaben der Polizei nicht.

In diesem Sommer sind bereits mehrere Menschen beim Baden in der Ostsee ums Leben gekommen. Schwere Unglücke ereigneten sich unter anderem in Rostock, Prerow, Neustadt-Glewe und Graal Müritz. Die Meldungen der letzten Jahre zeigen: Oft wird die Ostsee – leider – noch immer unterschätzt…

 

Mayday, das Buch der Seenotretter. HIER bestellen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...