29/07/24

Ein Toter und ein Vermisster nach Badeunfällen in der Ostsee

Ein Toter und ein Vermisster nach Badeunfällen in der Ostsee - Ankerherz Verlag

Schwere Badeunfälle in der Ostsee: Eine 56 Jahre alter Mann ist in Boltenhagen ums Leben gekommen. In Rostock suchten die Einsatzkräfte vergeblich nach einem Schwimmer, der von einer Strömung erfasst worden war.

Am Sonntagabend informierte ein Mann die Polizei, dass er seinen Begleiter beim Schwimmen in der Ostsee verloren habe. Sie seien von der Strömung erfasst und abgetrieben worden. Er habe es eben noch so an den Strand geschafft. Vom Begleiter fehle jede Spur. Sofort startete eine Suche, an der auch die Feuerwehr Rostock, ein Polizeihubschrauber und der Seenotrettungskreuuzer „Arkona“ der DGzRS beteiligt waren.

Unglücke in der Ostsee

Wegen des starken Wellengangs und der völligen Dunkelheit brachen die Retter der Einsatz kurz vor 23 Uhr ab. Planungen für eine erneute große Suche sind am Morgen abgesagt worden. Vor Ort ist noch ein Boot der Wasserwacht, doch es gibt keine Hoffnung mehr, den Mann lebend zu finden.

Auch am Strand von Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) kam am Sonntag ein 56-Jähriger vermutlich bei einem Badeunfall ums Leben. Ein Spaziergänger entdeckte um 1 Uhr in der Nacht ein abgelegtes Badehandtuch. Er alarmierte die Polizei, die persönliche Gegenstände entdeckte.

Spaziergänger entdeckt Badehandtuch

Stundenlang suchten Rettungskräfte und Polizei nach dem Vermissten. Am frühen Morgen zogen sie seinen Leichnam aus der Ostsee. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nach Angaben der Polizei nicht.

In diesem Sommer sind bereits mehrere Menschen beim Baden in der Ostsee ums Leben gekommen. Schwere Unglücke ereigneten sich unter anderem in Rostock, Prerow, Neustadt-Glewe und Graal Müritz. Die Meldungen der letzten Jahre zeigen: Oft wird die Ostsee – leider – noch immer unterschätzt…

 

Mayday, das Buch der Seenotretter. HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.