ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
28/07/19

Ein Toter, viele Notfälle: Urlauber ignorieren Badeverbot in der Ostsee

Ein Toter, viele Notfälle: Urlauber ignorieren Badeverbot in der Ostsee - Ankerherz Verlag

Ein Toter, viele Schwimmer und auch Retter in Gefahr: das ist die traurige Bilanz des Sommerwochenendes an der Ostsee. Die DLRG appelliert an die Urlauber, sich an das aktuelle Badeverbot an vielen Stränden zu halten. Wegen starker Unterströmungen besteht Lebensgefahr.

Ein Kitesurfer wurde am Samstagabend tot aus der Ostsee vor Neustadt-Pelzerhaken geborgen. Der Mann wurde nur 43 Jahre alt. Eine weitere Person zogen die Retter in Sütel bei Großenbrode (Kreis Ostholstein) aus dem Wasser. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Über den Gesundheitszustand ist aktuell nichts bekannt.

Baden für Kinder lebensgefährlich

Starker Ostwind und hohe Wellen machen das Bad in der Ostsee derzeit zu einem gefährlichen „Vergnügen“. An vielen Ostseestränden weht deshalb aktuell die Rote Flagge: Badeverbot. Unter anderem in Timmendorfer Strand, in Scharbeutz und in Grömitz gilt dieses Badeverbot, wie die DLRG auf ihrer Webseite informiert.

Mit Megafonen wiesen Rettungsschwimmer Urlauber auf die gefährliche Unterströmung und das Badeverbot hin. Warnungen gab es auch über die Sozialen Medien: „Die Ostsee hat zurzeit eine nicht sichtbare Unterströmung“, warnte die Leitstelle auf Twitter. Die Strömung ist so stark, dass sie Badegästen die Füße wegreißen kann. Vor allem für Kinder eine lebensgefährliche Situation!

https://www.facebook.com/DLRG.SBZ/photos/a.521868124498760/2534724093213143/?type=3&theater

 

Auch Retter in Gefahr

Ärgerlich: Viele Menschen halten sich trotz der Warnungen nicht an das Badeverbot! In mehreren Fällen brachte die Leichtsinnigkeit auch die Retter in akute Gefahr. Die DLRG sprach vom „einsatzreichsten Tag“ der Badesaison 2019. Ein unerklärliches Verhalten, das furchtbare Folgen haben kann. Die Retter bitten die Urlauber, auf Badeseen auszuweichen. Es ist heiß, es ist schwül, natürlich möchte man im Urlaub schwimmen gehen. Doch ist es Wert, das eigene Leben oder das der Kinder zu riskieren?

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...