22/06/24

Erster Wolf auf Nordseeinsel Norderney gesichtet

Erster Wolf auf Nordseeinsel Norderney gesichtet - Ankerherz Verlag

Auf der Nordseeinsel Norderney ist erstmals ein Wolf gesichtet worden. Eine Rangerin des Nationalparks Wattenmeer entdeckte das Raubtier – offenbar einen Rüden – auf den Fotos einer Wildtierkamera. Das Wolfsbüro des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bestätigte, dass er an zwei Tagen im Juni abgelichtet wurde.

Wie bitte kam der Wolf auf die Insel? Diese Frage dürften sich einige Leser stellen. Anscheinend lief der Rüde durch das Watt und nutzte einen Weg, der Damwild schon seit Langem bekannt ist. Auf Norderney will man nach Angaben der Verwaltung nun prüfen, wie damit umzugehen ist.

Wolf ist reif für die Insel

„Ein Wolf auf einer Urlaubsinsel dürfte für alle Beteiligten eine ganz neue Herausforderung darstellen und wird auch von der Stadt Norderney als Problem angesehen, dem angemessen begegnet werden muss“, heißt es in einer Stellungnahme der Stadtverwaltung.

Nach Angaben der Nationalparkverwaltung wurde der Wolf bislang nur im Nationalpark gesehen. Nicht aber in einer Siedlung der beliebten Insel Norderney, die sich aktuell auf die Sommerferien und damit die Hochsaison vorbereitet. Von Rissen durch den Wolf ist auf der Insel auch nichts bekannt. Im Wolfsbüro geht man daher aktuell nicht davon aus, dass vom neuen Inselgast eine Gefahr ausgeht.

Meinungen gehen auseinander

Deutlich weniger entspannt äußerte sich der Friesische Verband für Naturschutz in der BILD-Zeitung. Deren Sprecher Dr. Hansjörg Heeren sagte wörtlich: „Jahrelang wurde das Risiko von der Tourismusbranche ignoriert oder kleingeredet. Jetzt ist er da und hat Hunger“. Den Tieren könnte es auf der Insel gefallen. „Der Tisch dort ist reichlich gedeckt mit allem, was der Wolf begehrt. Als da wären: Damwild, Rehe und Rinder“, meint Heeren.

 

Das kleine Buch vom Meer Inseln. Zum Träumen. HIER bestellen!

 

Du hast den Beitrag gerne gelesen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Dankeschön!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...