ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
27/08/24

Feuerquallen verletzen 220 Menschen an der Ostseeküste

Feuerquallen verletzen 220 Menschen an der Ostseeküste - Ankerherz Verlag

Feuerquallen haben am Wochenende mehr als 220 Menschen an der Küste von Schleswig-Holstein verletzt. Wie die Lübecker Nachrichten berichten, behandelten Retter der DLRG Badegäste an der Lübecker Bucht. Besonders die Strandabschnitte von Timmendorf und Scharbeutz waren betroffen.

Feuerquallen treten seit einiger Zeit vermehrt an den Stränden von Schleswig-Holstein auf. Experten gehen davon aus, dass der Temperaturanstieg der Ostsee ihr Wachstum beschleunigt. Auch hat die Zahl der Fressfeinde durch die Überfischung abgenommen. Die Tiere werden etwa tellergroß und haben eine gelbbraune Farbe, die unter Wasser rötlich schimmert.

Feuerquellen Alarm am Strand

Warum es am Wochenende so viele Feuerquallen gab? „Der Wind drückt das Oberflächenwasser weg und mit dem Unterwasser kommen dann die Quallen“, erklärte DLRG-Sprecher Peter Bolle dem NDR. Durch die Unterströmung würden die Tiere an den Strand gespült werden. Rote Flaggen warnen an den Stränden eigentlich vor der Gefahr durch Feuerquallen.

Am Samstag mussten dennoch mehr als 220 Badegäste wegen Verbrennungen behandelt werden, nachdem sie mit Feuerquallen in Kontakt kamen. Darunter waren auch zwei ernste Einsätze. Ein Mann bekam ein Tentakel ins Auge (!), ein anderer brach mit einem Kreislaufkollaps zusammen. Vermutlich lag in diesem Fall eine allergische Reaktion vor.

Behandlung mit Rasierschaum

Die DLRG rät dazu, bei Kontakt mit einer Feuerqualle Rasierschaum auf die betroffene Stelle aufzutragen, diesen einwirken zu lassen und anschließend mit einem stumpfen Gegenstand abzustreifen. Behandlung mit Süßwasser ist nicht ratsam, weil dies die Schmerzen verschärft. Kommt es zu einer allergischen Reaktion, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Feuer an Bord - Seenotretter retten Segler vor Hooksiel
20/06/25

Feuer an Bord - Seenotretter retten Segler vor Hooksiel

Feuer an Bord, Rauchentwicklung, ein Notruf: Vor Hooksiel gerät eine Segelyacht in Gefahr. Die Seenotretter der DGzRS rücken aus – und verhindern Schlimmeres.
Krimi im Hamburger Hafen: Zoll stoppt großen Kokain-Schmuggel
19/06/25

Krimi im Hamburger Hafen: Zoll stoppt großen Kokain-Schmuggel

Zwischen Bananenkisten im Container lagen die Drogen: 3,6 Tonnen Kokain, entdeckt in Southampton. Doch der Container durfte weiterreisen. In Winsen (Luhe) schlugen SEK-Beamte dann zu – ein spektak...
Griechenland verlangt Eintritt von Kreuzfahrt-Passagieren
19/06/25

Griechenland verlangt Eintritt von Kreuzfahrt-Passagieren

Griechenland führt eine neue Kreuzfahrt-Gebühren ein: Ein Landgang kostet dann bis zu 20 Euro. Hilft die Maßnahme gegen Overtourism auf Mykonos, Santorini & Co?