ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
10/04/23

Folge des Brexit: Großbritannien als Reiseziel immer unattraktiver

Folge des Brexit: Großbritannien als Reiseziel immer unattraktiver - Ankerherz Verlag

Es ist eine direkte Folge des Brexit: Großbritannien wird als Reiseziel immer unattraktiver. Seit 2021 braucht es für die Einreise einen Reisepass. Doch den hat nicht mal jeder zweite Deutsche…

Der Brexit wirkt sich immer mehr aus und hat nicht nur Folgen für Warenströme und den Handel, sondern auch auf den Tourismus. „Dass EU-Bürger nun einen Reisepass brauchen, um nach Großbritannien zu reisen, hat sich als abschreckend herausgestellt“, sagte Joss Croft vom Tourismusverband UKinbound der Sonntagszeitung „Observer“.

Insbesondere Schülergruppen weichen wegen zusätzlicher Kosten und der Bürokratie auf Ziele wie Irland oder Malta aus, um Englisch zu lernen. Im Oktober 2021 lief eine Übergangsfrist aus. Seither wird an den Grenzen der Reisepass nötig – doch den hat nicht mal jeder zweite Deutsche…

Brexit wirkt sich negativ aus

Die Passkontrollen als Folge des Brexit sorgen darüber hinaus besonders zu Stoßzeiten für lange Staus an den Nadelöhren wie dem Fährhafen Dover. Dort standen an den Osterfeiertagen Busse bis zu 18 Stunden (!) im Stau – ein Albtraum für jeden Reisenden. Besonders aber, wenn Kinder an Bord sind.

Dass Großbritannien nach dem Brexit als Reiseziel unbeliebter wird, zeigen auch Fakten. Nach Angaben des „Observer“ verzeichnete etwa der Fähranbieter „Brittanny Ferries“, der Großbritannien unter anderem mit Frankreich verbindet, nur noch rund 155.000 einreisende Fahrgäste an Bord seiner Schiffe. 2019 waren es noch mehr als doppelt so viele gewesen. (Blog über Eric Cantona, eine Festung und den Brexit – klick HIER).

Weniger Touristen in Cornwall und Devon

Betroffen vom Touristenschwund ist weniger London. Sondern Regionen, die von Europäern ansonsten nicht so häufig angesteuert werden. Cornwall und Devon werden hierbei genannt – nicht in jedem Land gibt es den Fernsehkitsch von Rosamunde Pilcher.

Auch in Umfragedaten des Tourismusverbands Visit Britain und des Marktforschungsinstituts Anholt Ipsos Nation Brand Index wird deutlich, dass die Insel  an Popularität verliert. 2016 wählten die Deutschen Großbritannien auf Platz 7 der beliebtesten Reiseziele. 2022 rutschte das UK  in der gleichen Umfrage auf Platz 16 ab.

Besondere Streichhölzer vom Beachy Head. HIER bei uns zu haben.

 

Brexit hin, Brexit her – wir von Ankerherz mögen Großbritannien noch immer. Unser Foto zeigt die Seven Sisters nahe Eastbourne im Süden Englands. Von dort haben wir auch diese besonderen Streichhölzer mitgebracht. Wenn sie Euch gefallen, dann schaut mal in der Rubrik FUNDSTÜCKE.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit 1750 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du einen Kaffee spendierst… Danke!

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!