ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/12/23

Frachter Mayview Maersk verliert 46 Container vor Dänemark

Frachter Mayview Maersk verliert 46 Container vor Dänemark - Ankerherz Verlag

Der Großcontainerfrachter Mayview Maersk hat im Sturmtief „Zoltan“ 46 Container in der Nordsee vor Dänemark verloren. Einige Stahlkisten trieben bereits an den Stränden von Jütland an – und sorgen für eine ziemliche Umweltsauerei. Die Polizei warnt indes Strandspaziergänger, vorzeitige Weihnachtsgeschenke einzusammeln.

In schwerer See hat der Großcontainerfrachter Mayview Maersk 46 Container vor der Küste Dänemarks verloren. Nach Angaben der Behörden treiben die meisten Stahlkisten noch in der See zwischen Hanstholm und Skagen. Einige trieben an den Stränden von Jütland an und sorgten für eine ziemliche Umweltsauerei, wie Agenturbilder zeigen (Foto des Beitrags: dpa).

Wie es zum Unglück kam? Das ist unklar. Ein schwerer Sturm zog über die Nordsee – der das Kreuzfahrtschiff Maud in Bedrängnis brachte (Einschlag der Monsterwelle, HIER im Ankerherz Blog). Die Mayview Maersk, 399 Meter lang und 60 Meter breit, befand sich auf dem Weg von Bremerhaven ins polnische Danzig, als das Unglück geschah.

In einem Statement schreibt Maersk – eine der größten Reedereien der Welt – dass an Bord niemand verletzt worden sei und das Schiff seinen Weg fortsetzen konnte. Im polnischen Hafen soll untersucht werden, wie es zur Havarie kommen konnte. Die Reederei kündigte an, sich an den Kosten der Aufräumarbeiten beteiligen zu wollen.

Der örtliche Strandwärter Andreas Rasmussen sagte dänischen Medien, dass bislang vier der 46 Container angespült wurden. Er schreibt die Lage als „chaotisch“. Am Strand liegen nun unter anderem Gefriertruhen, Kühlschränke und Haushaltsartikel. Wer sich nun aber an den Strand macht, um eine Art „Weihnachtsgeschenk“ abzuholen, sollte sich dies nach Angaben der Polizei „zwei mal überlegen. Es ist vergleichbar mit Diebstahl“, hieß es.

Was Seeleute im Sturm mitmachen, siehst Du im Bildband STARKWINDGEFAHR. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!



+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...