13/05/25

Frachter rammt Containerbrücke im Hamburger Hafen

Ein Frachter hat am Sonntag eine Containerbrücke im Hamburger Hafen gerammt. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden ist beträchtlich.
Frachter rammt Containerbrücke im Hamburger Hafen

Am Sonntag ist es im Hamburger Hafen zu einem Zwischenfall mit dem Containerschiff CMA CGM Ermitage gekommen. Der unter maltesischer Flagge fahrende Frachter kollidierte beim Anlegemanöver am Containerterminal Burchardkai (CTB) mit einer Containerbrücke am Athabaskakai. Der Kran wurde dabei beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Aufprall mit großer Wucht

Beim Anlegen gegen 12.20 Uhr krachte der Bug des Schiffes gegen die Pier und die Containerbrücke. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass das Fahrgestell der Brücke aus dem Gleis gehoben wurde. Crew und Festmacher konnten die CMA CGM Ermitage sichern. Die BG Verkehr verhängte daraufhin ein Auslaufverbot für das Schiff.

Was zum Unfall geführt hat? Unklar. „Es wurden Daten des Radars, des Funks und des AIS gesichert, das muss jetzt alles ausgewertet werden“, erklärte Laura Wentzien, Sprecherin der Polizei Hamburg, gegenüber dem Branchendienst Täglicher Hafenbericht (THB). Laut HHLA-Sprecherin Karolin Hamann sind Sachverständige mit der Untersuchung von Brücke und Schiff beauftragt worden.

Frachter ist ein Neubau

Die CMA CGM Ermitage gehört Mermaid-Klasse der französischen Reederei CMA CGM und wurde 2024 gebaut. Das 204 Meter lange und 29,6 Meter breite Schiff verfügt über eine Tragfähigkeit von 31.032 Tonnen und kann bis zu 2.000 Standardcontainer (TEU) aufnehmen – darunter 650 Kühlcontainer. Das Schiff fährt mit LNG-Antrieb, der als umweltfreundlich gilt; es ist eines der ersten seiner Größe innerhalb der CMA-CGM-Flotte mit dieser Technologie.

Bereits im Jahr 2023 war es am selben Terminal zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. Damals war der Containerfrachter Mona Lisa beim Anlegen gegen drei der insgesamt vier Brücken am Athabaskakai gestoßen.

Die spannendsten Hafengeschichten - aus Hamburg, Rostock, Bremerhaven - und der ganzen Welt. HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Beachy Head. Foto von Ankerherz
26/08/25

Dramatischer Einsatz für Hundehalter an den Klippen des Beachy Head

Was als Spaziergang an Englands berühmten Kreideklippen begann, endete in einem dramatischen Rettungseinsatz: Zwei Hundebesitzer kletterten bei Hope Gap den gefährlichen Felsen hinab, um ihr Haust...
MSC World Europa. Foto: Adobe Stock
25/08/25

8585 Menschen an Bord: MSC World Europa meldet Havarie vor Italien

Technischer Defekt an Bord eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt - mit mehr als 8.500 Menschen auf See. Die „MSC World Europa“ meldete am Montagmorgen ein Motorenproblem vor der Insel Ponza...
Strandarkirkja – die kleine Kirche der Seeleute an der Bucht der Engel - Ankerherz Verlag
24/08/25

Strandarkirkja – die kleine Kirche der Seeleute an der Bucht der Engel

Strandarkirkja heißt diese kleine Kirche an der Südküste von Island. Seit dem 12. Jahrhundert steht an diesem Ort ein Gotteshaus. Der Bau geht auf eine alte Legende zurück – die mit dem wilden Nord...