ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
10/06/19

Greenpeace-Aktivisten besetzen Ölplattform in Schottland

Greenpeace-Aktivisten besetzen Ölplattform in Schottland - Ankerherz Verlag

Zwei Greenpeace-Aktivisten haben eine Ölplattform im Cromarty Firth nördlich von Inverness geentert. Greenpeace teilte mit, dass die Besetzer Nahrung für einige Tage dabei hätten. Die schottische Polizei hat die Verhandlungen aufgenommen.

Den Greenpeace-Aktivisten gelang es am Pfingstsonntag, mit einem Schlauchboot an Bord der 27.000-Tonnen-Plattform zu gelangen, als sie aus dem Meeresarm Cromarty Firth herangeschleppt wurde. Die Ölplattform wird vom Ölkonzern BP gemietet, der die Aktion natürlich auf das Schärfste verurteilte.

Greenpeace besetzt Ölplattform nahe Inverness

Knapp unterhalb des Hauptdecks entrollten die Umweltschützer ein Banner mit den Worten „Climate Emergency“, ein Hinweis auf den Klimawandel und dessen katastrophale Folgen. Greenpeace teilte mit, dass die Männer genug Nahrung für einige Tage an Bord hätten und so lange blieben, bis sich BP von der Erschließung neuer Ölfelder in der Nordsee verabschiedet.

Ölplattformen im Cromarty Firth, Schottland. Foto: Ankerherz

 

Schottlands Polizei hat Verhandlungen für ein friedliches Ende der Besetzung begonnen. Die Plattform gehört dem Unternehmen Transocean, wird aber nach Angaben der Tageszeitung „Guardian“ für eine Tagesrate von 140.000 britische Pfund (150.000 €) von BP gemietet.  Transocean wurde durch die Katastrophe auf der Plattform „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko weltbekannt.

Schottische Polizei verhandelt mit Aktivisten

In einem Statement meldete BP: „Wir teilen die Sorgen der Protestierenden um unser Klima. Wir unterstützen das Paris Klimaabkommen. Und wir arbeiten jeden Tag daran, an einer Wandlung hin zu einer kohlenstoffarmen Welt mitzuwirken.“

In einem Statement meldete Greenpeace: „Es sind warme Worte von BP, sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen zu wollen. Aber diese Plattform, mit der 30 Millionen Barrel Öl gefördert wollen, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass BP weitermacht wie bisher.“

Der Meeresarm Cromarty Firth befindet sich an der Nordküste des Moray Firth. Er reicht etwa dreißig Kilometer weit ins die Landesinnere hinein. Es ist so etwas wie ein Fjord der Ölplattformen, die hier gebaut werden. Wir waren vor kurzem dort und haben diese Fotos mitgebracht.

 

Ölplattformen im Cromarty Firth, Schottland. Foto: Ankerherz

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...