ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/12/23

Huthi-Rebellen attackieren Großcontainerfrachter von Hapag-Lloyd

Huthi-Rebellen attackieren Großcontainerfrachter von Hapag-Lloyd - Ankerherz Verlag

Islamistische Huthi-Rebellen haben ein von der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd betriebenes Großcontainerschiff attackiert. An Deck der 368 Meter langen „Al Jarah“ soll nach Beschuss durch eine Drohne ein Feuer ausgebrochen sein. Ein Sprecher der Reederei bestätigte den Angriff gegenüber Ankerherz.

Angriff auf einen Großcontainerfrachter von Hapag-Lloyd nahe des Roten Meeres: Wie das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL meldet, soll das Feuer an Deck begrenzt sein. Man gehe davon aus, dass es keinen großen Schaden anrichten werde und bald gelöscht sei, heißt es. Auch gibt es bislang keine Meldungen von Verletzten. Ein Container soll beim Angriff allerdings über Bord gegangen sein. AIS-Daten zeigen, dass das Schiff mit siebzehn Knoten, also normaler Reisegeschwindigkeit auf einem südlichen Kurs läuft.

Der Großcontainerfrachter war auf der Reise von Piräus (Griechenland) nach Singapur, als er knapp hundert Kilometer vor dem Jemen angegriffen wurde. Islamistische „Huthi-Rebellen“, die vom Iran unterstützt werden, hatten angekündigt, Schiffe mit Kurs Israel oder israelischem Hintergrund anzugreifen, bis Israel die Lieferung von Nahrungsmitteln in den umkämpften Gaza-Streifen erlaube.

Wo der Bezug der „Al Jarah“ sein soll und wieso sie zum Ziel dieser Attacke wurde? Rätselhaft.

Das Seegebiet ist wichtig für den internationalen Seehandel. Alle Schiffe, die durch den Suezkanal fahren, passieren es. Momentan gibt es eine besondere Lage: Wegen des Wassermangels im Panamakanal werden Schiffe verstärkt durch den Suezkanal geleitet. Wird das Seegebiet immer unsicherer – die Angriffe auf Frachter häufen sich, wir berichteten u.a. HIER – müssen Schiffe den weiten Weg ums Kap der Guten Hoffnung nehmen.

Der Schlenker rund um das südliche Afrika bedeutet aber nicht nur Verzögerungen in den Lieferketten, denn die Schiffe sind mindestens eine Woche länger unterwegs. Tausende Seemeilen Umweg sorgen auch für höhere Treibstoffkosten, die sich dann auf den Preis pro Standardcontainer niederschlagen.

Die amerikanische Marine hatte einen Zerstörer in die Region verlegt. Die USA drängen auf eine internationale Lösung, um die Angriffe der „Huthi-Rebellen“ einzudämmen. Beobachter befürchten daher eine militärische Eskalation in der Region. Die islamistische Gruppe wird vom Iran unterstützt.

Mord an Bord – das neue und erste True Crime Buch von Ankerherz. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall
16/06/25

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall

Die Segel gesetzt, das Boot auf den Felsen – aber kein Mensch an Bord: Vor Chapel Point in Cornwall strandete eine führerlose Yacht. Eine groß angelegte Suchaktion zu Wasser und aus der Luft begin...
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/06/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg
14/06/25

Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg

E-Bikes im Gleis, zwei ratlose Radfahrer – und ein Zug, der mitten auf Rügen zur Notbremsung gezwungen wird. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Realität. Und der Grund, warum jetzt die Bund...