24/10/19

Im Nebel verirrt: Seenotretter retten Angler vor Fischland

Im Nebel verirrt: Seenotretter retten Angler vor Fischland - Ankerherz Verlag

Im Nebel verirrt: Zwei Angler verdanken den glücklichen Ausgang ihrer Tour vor der Küste des Fischlands (Mecklenburg-Vorpommern) den Seenotrettern der Station Wustrow. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes „Barsch“ fand sie vor der Küste von Ahrenshoop und brachte sie sicher an Land.

Der Alarm ging am Donnerstag (24. Oktober) um  10.45 Uhr ein. Zwei Angler waren mit einem etwa fünf Meter langen offenen Boot von Ahrenshoop aus Richtung Wustrow zum Angeln auf die Ostsee hinaus gefahren. Im plötzlich aufziehenden Nebel hatten sie zweieinhalb Seemeilen (vier bis fünf Kilometer) vor der Küste die Orientierung verloren. Sie riefen einen Bekannten an, der die Seenotleitung in Bremen informierte.

Angler vor Fischland gerettet

Die Seenotretter alarmierten die Besatzung der Station Wustrow. Mit ihrem Unimog brachten die Freiwilligen das Seenotrettungsboot Barsch mit einem Spezialanhänger über den Strand zu Wasser. Sie begannen ihre Suche vor der Küste. Unterdessen hielt die Seenotleitung telefonisch Kontakt zu den Anglern, die keine Positionsangabe machen konnten. Die erfahrenen Wachleiter der DGzRS ließen die etwa 65 Jahre alten Männer bei zunehmendem Südostwind um fünf Beaufort und etwa einem halben Meter Seegang langsam gegen den Wind anfahren, um der Küste wieder näherzukommen.

Kurz darauf meldeten die Angler eine Tonne in Sichtweite. Die Seenotretter erfragten die Aufschrift – Esper Ort – und wiesen die Männer an, ihr Boot daran festzumachen. Gerade noch rechtzeitig: Denn nun setzte auch der Außenbordmotor des offenen Bootes aus – und ließ sich nicht wieder starten. Etwa anderthalb Seemeilen vor der Küste erreichte das Seenotrettungsboot Barsch den Havaristen. Die Seenotretter nahmen das Angelboot auf den Haken und schleppten es zurück an den Strand.

Eine von vielen kleinen, alltäglichen Rettungsaktionen, die so wichtig sind. Der kleine Scherz, dass Angler vor Fischland vom Barsch gerettet wurden, freute uns auch.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich bei den Seenotrettern der Station Wustrow um Freiwillige handelt. Knapp achthundert der tausend Seenotretter and der Küste von Nordsee und Ostsee opfern ihre Freizeit im Dienste der Allgemeinheit. Ihnen gilt unser Dank und unsere Anerkennung.

Der Seenottraktor der Station Wustrow ist ein Thema unseres Buches Mayday. Darin erzählen Seenotretter aus ihrem Leben. Foto: Ankerherz

Mit unserem Buch Mayday wollen wir den deutschen Seenotrettern ein Denkmal setzen. Das Buch gibt es überall im Handel und hier im Online Buchladen von Ankerherz.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...