ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
01/08/23

In welchen Hafen kommt die „Fremantle Highway“?

In welchen Hafen kommt die „Fremantle Highway“? - Ankerherz Verlag

In welchen Hafen kommt der Autofrachter „Fremantle Highway“, wenn das Feuer an Bord unter Kontrolle ist? Das ist die Frage, die sich viele an der Küste und auf den Inseln stellen. Auch zwei deutsche Häfen kommen anscheinend infrage.

Sofern es der Zustand und die Stabilität der „Fremantle Highway“ erlauben, soll das 200 Meter lange Schiff möglichst schnell in einen Hafen geschleppt werden. Dies haben die verantwortlichen Behörden  in den Niederlanden immer wieder kommuniziert. An Bord des Havaristen: knapp 3800 Autos, von denen viele verbrannt sein dürften, kontaminiertes Löschwasser, 1800 Tonnen Schweröl und giftige Chemikalien. Also ein gewaltiges Umweltproblem.

Welcher Hafen ist geeignet?

Momentan liegt das Schiff auf einem provisorischen Ankerplatz vor der Insel Schiermonnikoog. Hoffnung macht, dass die Rauchentwicklung zuletzt stark nachließ und der Havarist ohne größere Probleme an den Platz geschleppt werden konnte, wie die zuständige Behörde Rijkswaterstaat in Den Haag mitteilt. Doch klar ist auch: Das Schiff ist trotz leichter Entwarnung noch immer eine tickende, ökologische Zeitbombe. Solange Bergungsexperten nicht an Bord waren, weiß niemand, wie es mit der Stabilität bestellt ist. Es erfordert unglaublichen Mut und Können, dies zu wagen.

Ein Auseinanderbrechen, Kentern und Sinken der „Fremantle Highway“ hätte katastrophale Folgen für die Nordsee und das empfindliche Weltnaturerbe Wattenmeer. Es war der Plan der Retter, das Schiff in einen Hafen zu bringen, um es fachgerecht zu entsorgen. Dies ist an Land natürlich viel einfacher als auf der Nordsee – zumal in diesem Sommer herbstliche Bedingungen auf See herrschen.

Doch welcher Hafen kommt für die schwierige Bergung in Frage?

Eemshaven ist gleich in der Nähe, ein Industriehafen, der direkt am Meer liegt. Vorteil: Der Wind weht mögliche giftige Abgase auf See hinaus. Im benachbarten Emden wären mehr Menschen gefährdet – und die Revierfahrt an  den Liegeplatz ist ziemlich lang. Noch weiter wäre der Anreiseweg in den Tiefwasserhafen Wilhelmshaven.

Eemshaven, Emden? Oder Wilhelmshaven

„Wir sind auf alles vorbereitet“, sagte Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) dem NDR Niedersachsen. Wenn „gute Gründe“ für einen Hafen in Niedersachsen sprächen, dann werde man selbstverständlich helfen. Für den Chemie-Experten Manfred Santen von Greenpeace ist Eemshaven der geeignetste Hafen, wie er in einem Interview mit Tagesschau.de erklärte. Der Weg vom derzeitigen Ankerplatz ist am kürzesten und die Gefährdung der Bevölkerung am Geringsten. „Niemand will so eine Giftquelle in der Nähe haben“, sagte er.

Kriterien, die ein Hafen für die Bergung der „Fremantle Highway“ erfüllen muss, sind laut Saanten: Ein idealerweise abschottbares Hafenbecken, große Pumpen, Aktivkohle-Filter und das entsprechende Fachwissen von Sanierungsfirmen. In den Niederlanden und in Deutschland gibt es Unternehmen mit entsprechender Erfahrung.

Als kritisch sieht der Fachmann die Passage des brennenden Autofrachters. „Wenn das Schiff zum und in den Hafen geschleppt wird, quillt immer noch Rauch heraus. Die Anwohner müssen also wie bei anderen Bränden auch geschützt werden, müssen eventuell Türen und Fenster schließen“, sagte er.

 

Die Havarie der „Fremantly Highway“  bewegt viele Menschen. HIER findest Du Antworten zu den wichtigsten Fragen, die unsere große Facebook-Community stellte.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...