21/06/23

Ist dies das Ende des Walfangs auf Island?

Ist dies das Ende des Walfangs auf Island? - Ankerherz Verlag

Ist dies das Ende des Walfangs auf Island?  Wenige Stunden, bevor die Walfänger auslaufen wollten, war die Saison für sie schon wieder vorbei. Die Regierung in Reykjavik hat den Walfang mit sofortiger Wirkung bis zum 31. August gestoppt. Dabei geht die Fangsaison nur bis September. Tierschützer zeigen hoffen nun auf ein endgültiges Aus.

Die Begründung für das vorläufige Ende des Walfangs klingt zunächst etwas absurd. Das Ministerium von Lebensmittel- und Fischereiministerin Svandís Svavarsdóttir hegte Zweifel, ob die Jagd vereinbar mit dem Tierschutz sei. Nun, wann war die Jagd mit Explosivharpunen  jemals vereinbar mit dem Tierschutz?

Begründung klingt etwas absurd

Es geht inhaltlich aber um einen Bericht der isländischen Veterinärsbehörde. Und der besagt, dass die Tötung der Wale in der vergangenen Saison länger als erlaubt dauerte.

Der kurzfristig verhängte Fangstopp bedeutet praktisch das Ende der Saison, bevor sie starten konnte. Wie isländische Medien berichten, wollten die Schiffe des Walfangunternehmens Hvalur am Mittwoch auslaufen – sollte das Wetter mitspielen. Alle Lizenzen waren erteilt. Doch daraus wird nun nichts.

Tierschützer hoffen auf Signalwirkung

Island zählt zu wenigen Inseln, auf denen noch Wale gejagt werden dürfen. 2022 schossen die Walfänger insgesamt 148 Finnwale. In der Regel geht das Fleisch als Exportgut nach Japan. Der Handel aber ist stark rückläufig, zumal das Fleisch mit Schadstoffen belastet ist. Mit „Whale Watching“ lässt sich heute viel mehr Geld verdienen als mit „Whale Killing“. Und die negativen Schlagzeilen belasten das Image der Tourismus-Destination Island.

Walschützer zeigten sich erfreut über die Entscheidung, die Tierschutzorganisation IFAW sprach von einem „mutigen Schritt“. Manch einer hofft, dass die Aktivitäten auf Island gar nicht mehr aufgenommen werden können – und dies auch Auswirkungen auf Norwegen und Japan hat…

Nordur Salz. So köstlich – und ein echter Hingucker! Gibt es HIER!

 

Wir haben schon vor Jahren unser Herz an Island verloren – und viele schöne Dinge von dort mitgebracht. So viele, dass es sogar eine eigene Rubrik in unserem Shop vom Meer gibt. Schau mal HIER vorbei. Geschenke für jeden Anlass!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...