25/02/19

Klimawandel – auf dem Atlantik ist die Hölle losgebrochen

Klimawandel – auf dem Atlantik ist die Hölle losgebrochen - Ankerherz Verlag

Während wir uns über den erstaunlich warmen Februar wundern, zeigt sich an anderer Stelle die Schattenseite des Sonnenwetters. Auf dem Atlantik ist die Hölle losgebrochen. Ein Sturm folgt auf den nächsten. Welche Rolle spielt der Klimawandel?

Es ist noch Ende Februar, und mancherorts werden die T-Shirts aus dem Schrank geholt. Städte wie Freiburg melden Temperaturen von knapp 20 Grad, selbst in Hamburg ist es wärmer als an manchen Junitagen. Auch die Trockenheit ist ungewöhnlich. Die wahre Schattenseiten des Frühsommers im Spätwinter bekommen die Seeleute auf dem Atlantik zu spüren. (Das Titelfoto zu dieser Geschichte stammen von Christoph Meyer, der auf einem Lotsenhelikopter arbeitet. Im Blog findet Ihr noch mehr Fotos.)

Seeleute spüren den Klimawandel heftig

In der Wetterkarte kommen die Warnungen vor „Gale“, „Storm“ und „Developing Hurricane Force“ kaum noch unter. Prognosen des „Ocean Prediction Centre“ mit Sitz in Miami sehen Wellenhöhen bis „35 Feet“, das sind umgerechnet knapp zwölf Meter. Wobei die durchschnittliche Wellenhöhe gemeint ist. In den Spitzen dürften die Wellen somit deutlich größer sein.

  

Der aktuelle Wetterbericht deckt sich mit dem, was uns Seeleute schon seit Jahren erzählen. Die Stürme auf See werden unberechenbarer und sie werden heftiger, das hören wir immer wieder. Es ist erstaunlich, dass manche Menschen angesichts eindeutiger Statistiken und Gutachten noch immer diskutieren wollen, ob der Klimawandel begonnen hat. DIE ZEIT hat eine schöne Übersicht erstellt, wie man notorischen Skeptikern argumentativ begegnen kann.

Für die Sicherheit der Schiffe ist dies ein Problem, wie nicht zuletzt die Ereignisse der letzten Monate auf der Nordsee gezeigt haben. Hoffen wir, dass die Seeleute draußen gut die Stürme kommen. Was sie mitmachen, wenn das Wetter extrem wird, seht Ihr hier in diesem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=DOAI_4K1YAE

Wollt Ihr über maritime Themen informiert werden? Dann meldet Euch zum NEWSLETTER VON ANKERHERZ an! Dauert wenige Sekunden und ist kostenlos hier möglich.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...