ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
26/04/19

Krabbenbrötchen sind so preiswert wie lange nicht

Krabbenbrötchen sind so preiswert wie lange nicht - Ankerherz Verlag

Krabbenbrötchen waren vor zwei Jahren ein echter Luxusartikel. 11.50 € kostete seinerzeitein Krabbenbrötchen in unserer liebsten Fischbude auf den Hamburger Landungsbrücken. Doch diese Zeiten sind vorbei – und manche Fischer inzwischen in finanziellen Nöten.

„Das neue Gold des Nordens“ schrieben wir hier im Ankerherz Blog vor einigen Monaten. Die Preise waren regelrecht explodiert, weil es so wenige Krabben gab. Grund war ein Fisch namens Wittling, der viele Jungtiere fraß. Doch dann meldeten die Fischer innerhalb weniger Wochen regelrechte Fangrekorde. In der zweiten Jahreshälfte 2018 holten die Fischer 12.500 Tonnen aus der See, dreimal so viel wie im ersten Halbjahr.

Die Kühlhäuser sind voll

Nun sind die Kühlhäuser voll. Die Händler wollen erstmal ihre Bestände verkaufen, und das stellt Fischer an der Küste vor echte Probleme. „Die Situation ist fast wie ein Fangverbot“, sagt Dirk Sander aus Neßmersiel, Landkreis Aurich, Sprecher der größten Erzeugergemeinschaft der deutschen Krabbenfischer.

Wer in den guten Zeiten kein Geld zur Seite gelegt hat, bekommt nun Probleme. Die Kosten für die Crew laufen weiter, für die Instandsetzung des Kutters und Liegegebühren. Einige tausend Euro laufende Kosten kommen zusammen und könnten, so die Befürchtung der Erzeugergemeinschaft, manche Fischer in finanzielle Nöte bringen.

Krabbenbrötchen auf den Landungsbrücken von Sankt Pauli.

 

Freunde von Krabbenbrötchen können sich indes freuen. Lag der Händlerpreis für ein Kilo Krabben vor zwei Jahren noch bei acht €, ist er zwischenzeitlich auf vier € gefallen und liegt heute zwischen 2.85 € und 2.90 € . Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt kritisierte ein Sprecher von „Gosch“, dass die Händler so sehr auf Ware aus den Lagerhäusern setzen. „Eigentlich sind wir vor allem an frischer Ware interessiert“, sagte ein Vertreter der Seafood-Kette. Den aktuellen Preisverfall wolle man dazu nutzen, das Krabbenbrötchen wieder beliebter zu machen.

Nur in der Fischbude „Brücke 10“ ist diese Entwicklung noch nicht angekommen, wie wir gestern leider feststellen mussten.  Das Krabbenbrötchen kostet dort noch immer saftige zehn €.

 

Passt perfekt zu allen Fischgerichten (und natürlich auch zu Krabben): der leckere Brennivin aus Island, Nationalschnapps von der Insel im Nordatlantik. Gibt es HIER bei uns im Shop.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...