ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
27/08/23

Kreuzfahrtriese Britannia treibt im Sturm und kollidiert mit Tanker

Kreuzfahrtriese Britannia treibt im Sturm und kollidiert mit Tanker - Ankerherz Verlag

Das große Kreuzfahrtschiff Britannia ist in einem Sturm im Hafen von Palma de Mallorca getrieben und mit einem Tanker kollidiert. Im starken Wind waren zuvor die Leinen gebrochen. An beiden Schiffen scheinen Schäden entstanden zu sein. Anscheinend wurde beim Zwischenfall niemand verletzt.

Um kurz nach 11 Uhr wurde die Britannia im Hafen von einem Sturm erfasst. Der Starkwind kam nach Medienangaben unerwartet und heftig über die Insel, wie unter anderem die BBC berichtet. Ein 330 Meter langes und hohes Schiff bietet dem Wind eine große Angriffsfläche. Starker Wind im Hafen bedeutet für Kapitäne daher eine unbequeme und potentiell gefährliche Situation.

Dieses Video, das ein Passagier auf Twitter teilte, zeigt die Stärke des Sturms.

 

Britannia treibt durch Hafenbecken

Wie man am aktuellen Beispiel der „Britannia“ sieht. Das Schiff trieb durch das Hafenbecken und kollidierte mit dem Tanker „Castillo de Arteaga“, der an einem Ölterminal lag. Dabei sind nach Augenzeugenberichten von Passagieren an Bord Schäden an Bord entstanden. Wie das Portal Walesonline berichtet, kam es zu einem lauten Knall. Über Lautsprecher wurden die Gäste aufgefordert, zunächst in ihren Kabinen zu bleiben. Die Handlungen und Anweisungen des Kapitäns werden als „ruhig“ und „besonnen“ beschrieben.

Hafenschleppern gelang es, das Kreuzfahrtschiff unter Kontrolle zu bekommen. Es wurde zunächst auf eine Position außerhalb des Hafens gezogen. AIS-Daten zeigen am Sonntagabend, dass es wieder an der Pier liegt. Es ist davon auszugehen, dass die Passagiere, die sich auf Landausflügen befanden, nun wieder an Bord können.

Das Unwetter sorgte auf Mallorca für Überschwemmungen, umgestützte Bäume und meterhohe Wellen an den Küsten. Der spanische Wetterdienst rief zwischenzeitlich die zweithöchste Warnstufe „Orange“ aus. Es kam auch zu Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Die Küstenbehörde wies Schiffe an, sichere Häfen anzusteuern. Erwartet wurden Wellenhöhen von sechs Metern.

Heimathafen des Schiffes ist Southampton

Laut Fahrplan soll die „Britannia“, Schiff der Reederei P&O, heute noch Richtung Gibraltar ablegen. Es befindet sich auf einer zweiwöchigen Kreuzfahrt, die im Heimathafen Southampton begann und enden wird. An Bord ist Platz für bis zu 3647 Passagiere und knapp 1200 Crewmitglieder.

Der Zwischenfall der Britannia ist der zweite innerhalb kurzer Zeit, in dem gebrochene Leinen für Probleme sorgten. Erst vor wenigen Tagen geriet die „Queen Mary 2“ in einem italienischen Hafen in ähnliche Schwierigkeiten (HIER geht es zum Beitrag im Ankerherz Blog).

 

Blick hinter die Kulissen an Bord. Dr. Kreuzfahrt. HIER bei uns im Ankerherz Buchladen.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als 1800 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!
Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr
21/04/25

Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr

Trotz der Begleitung eines Wattführers befand sich die Gruppe - darunter vier Kinder - in einer miesen Lage. Seenotretter holten sie von einer Sandbank.