ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
12/05/24

Kreuzfahrtschiff läuft mit totem Wal in New York City ein

Kreuzfahrtschiff läuft mit totem Wal in New York City ein - Ankerherz Verlag

Ein großes Kreuzfahrtschiff der Reederei MSC ist mit einem toten Wal vor der Bugwulst in den Hafen von New York City eingelaufen. Die Behörden ermitteln.

Mit einem toten Wal vor dem Bugwulst ist das 316 Meter lange Kreuzfahrtschiff MSC Meraviglia in den Hafen von New York City eingelaufen. Beim Tier handelt es sich um einen etwa 13,5 Meter großen Seiwal vor sich her. Eine Art, die als stark gefährdet gilt.

Toter Wal am Bug

Die in Genf beheimatete Reederei MSC bestätigte den Vorfall in einer Mitteilung und äußerte „tiefes Bedauern“. Man habe die Behörden sofort informiert und unternehme „umfassende Maßnahmen“, um solche Kollisionen zu vermeiden.

Die Strafverfolgungsabteilung der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA hat die Ermittlungen aufgenommen. Wie die „New York Times“ unter Berufung auf einen Wissenschaftler berichtet, deuten Verletzungen am Körper des Wals darauf hin, dass das Tier durch die Kollision mit dem Kreuzfahrtschiff gestorben sein könnte. Also nicht bereits tot was, als es von der MSC Meraviglia getroffen wurde. Die Untersuchungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen.

Wie können Tiere geschützt werden

Immer wieder kommt es zu Kollisionen zwischen großen Schiffen und Walen. Viele davon enden für die Tiere tödlich. In Seattle hat die Coast Guard ein Projekt gestartet, um die Meeresbewohner besser zu schützen. Tierschützer fordern, in besonders belebten Gebieten Schiffsrouten umzuleiten oder zumindest die Geschwindigkeit der Schiffe zu reduzieren.

Seiwale leben in gemäßigten bis subpolaren Meeren. Die Tiere werden bis zu 16 Meter lang und 30 Tonnen schwer. Nach Schätzungen leben weltweit nur noch rund 50.000 bis 60.000 Tiere. Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) listet den Seiwal daher als „stark gefährdet“.

 

Doc Kreuzfahrt – spannender Blick hinter die Kulissen eines Kreuzfahrtschiffs.HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...