ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/04/25

Le Have: Fahnder entdecken 800 Kilo Kokain auf Fischerboot

Am Einsatz in der Nacht beteiligten sich 100 Einsatzkräfte, Boote und Hubschrauber. Ein Frachter wurde gezwungen, Dunkerque anzulaufen. Ein wahrer Krimi...
Le Have: Fahnder entdecken 800 Kilo Kokain auf Fischerboot

Französischen Fahnder haben der Nähe von Le Havre ein Fischerboot mit rund 800 Kilogramm Kokain an Bord aufgestoppt. Acht Verdächtige – sechs Männer und zwei Frauen – wurden festgenommen. Das teilte die zuständige Staatsanwaltschaft in Rennes mit.

Die Drogen wurden zuvor von einem Frachter, der aus Brasilien kam und Kurs auf Amsterdam nahm, ins Meer geworfen. Die Ladung sollte von kleineren Booten aufgenommen und an Land gebracht werden. Die französischen Küstenwache fing den Frachter ab und zwang ihn zur Einfahrt in den Hafen von Dunkerque. Dort wurde die gesamte 22-köpfige Besatzung festgenommen und das Schiff gründlich durchsucht.

Großeinsatz in der Nacht

Dem Zugriff ging eine anderthalbjährige Ermittlungsarbeit voraus. Der nächtliche Großeinsatz umfasste rund 100 Einsatzkräfte, mehrere Patrouillenboote sowie einen Hubschrauber. Auch ein Schnellboot war Teil des kriminellen Netzwerks – es hatte die im Meer treibenden Drogenpakete eingesammelt und an das Fischerboot übergeben. 800 Kilo Kokain haben einen Straßenverkehrswert von mindestens 40 Millionen Euro.

Nordfranzösische Häfen – insbesondere Le Havre – zählen verstärkt zu den zentralen Umschlagplätzen für Kokain in Europa, neben Rotterdam und Antwerpen. Schmuggler nutzen zunehmend die sogenannte "Drop-Off-Methode", bei der Drogen während der Fahrt von Frachtschiffen ins Meer geworfen und später von kleineren Booten eingesammelt werden.

Tonnenweise Kokain am Strand

Diese Taktik birgt für die Schmuggler jedoch erhebliche Risiken: Vor knapp zwei Jahren wurden an den Stränden bei Cherbourg zwei Tonnen Kokain angespült – mutmaßlich Folge eines fehlgeschlagenen Transports. Auch an Deutschlands Küste wurden in den vergangenen Monaten immer wieder große Drogenmengen an Stränden angespült, beispielsweise auf Sylt und Amrum, aber auch auf Borkum (HIER liest Du die entsprechenden Meldungen).

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr
21/04/25

Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr

Trotz der Begleitung eines Wattführers befand sich die Gruppe - darunter vier Kinder - in einer miesen Lage. Seenotretter holten sie von einer Sandbank.
Sylt: Polizei jagt Unbekannte, die Horst für Seeadler zerstören
18/04/25

Sylt: Polizei jagt Unbekannte, die Horst für Seeadler zerstören

Unbekannte Täter haben auf Sylt den Horst eines Seeadlerpaares zerstört. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Und wir tun es auch. Wir sind echt sauer.
Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven
18/04/25

Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven

Die Nordsee stand ihnen schon bis über die Hüfte: Zwei junge Männer haben ihren Leichtsinn im Watt vor Cuxhaven beinahe mit dem Leben bezahlt.