ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
27/06/24

Möwen greifen an: Post liefert in Küstenstadt von Cornwall verspätet aus

Möwen greifen an: Post liefert in Küstenstadt von Cornwall verspätet aus - Ankerherz Verlag

Weil Möwen angreifen, kommt es momentan zu Problemen bei der Postzustellung in einer Kleinstadt in Cornwall. Die Royal hat deswegen offiziell um Entschuldigung gebeten. Wie mit den Aggro-Möwen weiter verfahren wird? Unklar.

Möwen greifen an! Klingt nach einer Geschichte aus der Tiefe des Sommerlochs oder nach einer Szene aus einem berühmten Horrorfilm-Klassiker. Ist aber Realität in der Kleinstadt Liskeard in der Grafschaft Cornwall. Die Royal Mail hat sich in einem Schreiben entschuldigt und momentan nur eine Lösung: Anwohner könnten sich – solange die Möwen so aggressiv sind – die Post an eine andere Anschrift schicken lassen.

Anscheinend geht es den Möwen darum, ihren Nachwuchs zu schützen. Sie stürzten sich regelrecht auf die Zusteller. Eine Anwohnerin berichtet der BBC, dass es jedes Jahr knapp sechs Wochen gebe, „in denen es gewissermaßen tödlich ist, rauszugehen.“ Ihr Sohn werde jeden Morgen überfallen, wenn er das Haus verlasse.

Die Royal Mail verspricht im Schreiben an ihre Kunden, die Zustellung von Briefen und Paketen weiterhin zu versuchen. Aber Verzögerungen ließen sich derzeit nicht vermeiden. „Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter“, heißt es wörtlich.

Die Erfahrung der Postboten deckt sich mit dem, warum Möwen bei Seeleuten so unbeliebt sind. In der Geschichte „Möwenangriff“ aus unserem Buch „Wellenbrecher“ schildert ein alter Trawler-Kapitän, wie der Test eines Überlebensanzugs im Nordatlantik schiefläuft. Die Seevögel versuchten immer wieder, dem hilflos im Ozean treibenden Seemann in die Augen zu picken. 

Dass Möwen an Land aufdringlich werden, liegt meist daran, dass sie von Landbewohnern gefüttert werden. Warum man dies nie tun sollte – auch nicht für irgendwelche Fotos auf Instagram – erklären wir in diesem Beitrag.

 

Garantiert nett: Unser Hoody mit der Möwe. INDIAN SEAGULL – aktuell im SALE! HIER bestellen.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!