ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/10/23

Nächtliches Pinkeln in die Ostsee ist legal, urteilt Amtsgericht

Nächtliches Pinkeln in die Ostsee ist legal, urteilt Amtsgericht - Ankerherz Verlag

Nächtliches Pinkeln in die Ostsee ist keine Ordnungswidrigkeit. Dies hat nun das Amtsgericht Lübeck entschieden. Es hatte im Fall eines jungen Mannes zu entscheiden. Ein Urteil mit Strahlkraft – und einiger Poesie…

Wie kam es zum Prozess ums Pinkeln? Juli 2022, ein warmer Sommerabend, einige Freunde treffen sich am Strand von Travemünde nahe Lübeck. Die jungen Leute lachen und trinken. Bei einem drückt schließlich die Blase.

Es ist exakt 0:36 Uhr – so steht es im Bericht des Ordnungsamtes – als er sich an den Spülsaum der Ostsee stellt und laufen lässt. Pinkeln am Strand? Darauf haben drei Mitarbeiter der Behörde an anscheinend nur gewartet.

Wegen „Belästigung der Allgemeinheit“ und einer „grob ungehörigen Handlung“ stellen sie einen Strafzettel aus. Dass es dunkel war, der junge Mann abseits stand, mit dem Rücken zum Strand – und ihn eigentlich niemand sehen konnte? Den Leuten vom Amt egal.

Der junge Mann wehrte sich gegen den Bußgeld in Höhe von 60 Euro.  Nun das Urteil des Amtsgerichts Lübeck. Der Richter entschied, dass das Schamgefühl der Öffentlichkeit in der Dunkelheit nicht verletzt wurde. Niemand habe sich belästigt gefühlt.

Die Ostsee enthalte insgesamt „eine Wassermenge von 21.631 Kubikkilometern Brackwasser“. Selbst im „Wiederholungs- oder Nachahmungsfall“ sei diese Menge so hoch, dass, Zitat: „eine belästigende Verschmutzung oder Geruchsbeeinträchtigung ausgeschlossen ist«.

Auch Wanderer, Jäger und Landwirte müssten unter freiem Himmel pinkeln. Die Ostsee sei nahe gewesen und es gebe keine andere Rückzugsmöglichkeit als mit dem Rücken zum Strand: „So ist das bei uns an der Küste“.

Und dann wurde Richter Felix Spangenberg beinahe poetisch: „Der Mensch hat unter den Weiten des Himmelszeltes nicht mindere Rechte als das Reh im Wald, der Hase auf dem Feld oder die Robbe im Spülsaum der Ostsee.“

 

NEU bei Ankerherz. Becher Seemann – der schluckt einiges… HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...