07/04/21

Nordmeer: Bergung des Frachters vor Norwegen verzögert sich

Nordmeer: Bergung des Frachters vor Norwegen verzögert sich - Ankerherz Verlag

Die Bergung des Frachters Eemslift Hendrika im Nordmeer vor Norwegen verzögert sich. Wegen des anhaltend schlechten Wetters haben Crews der Schlepper die Arbeit auf Donnerstag verschoben. Leben und Gesundheit der Männer haben oberste Priorität (Foto: Kystverket).

Nachdem Ladung verrutschte, war die 112 Meter lange Eemlift Hendrika am Ostermontag in Seenot geraten. Acht Seeleute wurden mit Hubschraubern evakuiert. Vier Männer blieben zunächst an Bord, um das Schiff zu stabilisieren. Nachdem die Maschine ausfiel, mussten auch sie gerettet werden.

Bergung im Nordmeer verzögert sich

Es kam zu dramatischen Szenen, weil ein Seemann ins aufgepeitschte Nordmeer sprang. Ein Rettungsschwimmer holte ihn aus der See. Zu diesem Zeitpunkt herrschten Wellenhöhen von 15 Metern.

Das Schiff, das Ostersamstag in Bremerhaven losgefahren war mit Ziel Norwegen, treibt seither als Spielzeug der Wellen auf die Küste zu. Aufnahmen zeigen, dass sich ein 6.5 Millionen € teures Boot von Deck losriss. Auch ein Kran ist stark beschädigt. Sorgen bereiten den Behörden aber vor allem 350 Tonnen Schweröl, die sich an Bord befinden. Doch es gibt eine gute Nachricht: Berechnungen zeigen, dass aufgrund einer günstigen Windrichtung aktuell nur ein geringes Risiko besteht, dass das Schiff auf Grund läuft.

  

Den Bergungscrews bleibt damit ein größeres Zeitfenster – und sie können ruhigeres Wetter auf dem Nordmeer abwarten. Die Schlepper wurden nach Angaben der Küstenverwaltung von der niederländischen Bergungsgesellschaft Smit Salvage gechartert. Diese ist eine Tochterfirma des Bergungsunternehmens Boskalis, das zuletzt die „Ever Given“ im Suezkanal frei bekam.

Wir drücken die Daumen, dass die Operation gelingt!

 

 

NEU bei Ankerherz: Ein Buch über die Helden der See. Wir schreiben die Geschichten von Männern und Frauen, die unsere Welt besser machten. Die Großes leisteten und Mut bewiesen, wenn es darauf ankam. Die sich für andere Menschen in Not einsetzten und Grenzen sprengten. Manche wurden weltberühmt, andere blieben weitgehend unbekannt.

Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...