ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/08/24

Ostsee fordert erneut Badetote – DLRG mit erschreckenden Zahlen

Ostsee fordert erneut Badetote – DLRG mit erschreckenden Zahlen - Ankerherz Verlag

Erneut sind Menschen beim Baden in der Ostsee ertrunken. Die Serie tödlicher Unfälle geht damit weiter – und die DLRG veröffentlicht eine Zwischenbilanz mit erschreckenden Zahlen…

Tödliche Ostsee: Am Mittwochnachmittag ist ein 63 Jahre alter Familienvater bei Markgrafenheide tot aus dem Meer geborgen werden. Andere Badegäste versuchten vergeblich, ihn wiederzubeleben. Die herbei geeilten Einsatzkräfte konnten nur den Tod des Urlaubers feststellen.

Familienvater soll vorher Tochter gerettet haben

Kurz zuvor soll der Mann seiner kleinen Tochter (7) geholfen haben, die drohte, mit einer Luftmatratze auf die See hinaus zu treiben. Wie ein Sprecher der Polizei dem NDR sagte, soll er sie noch Richtung Strand geschoben haben und sei danach selbst untergegangen. Ob es einen direkten Zusammenhang zwischen der Rettungsaktion und dem Tod gibt, sei aber noch unklar.

Auf der Insel Usedom ertrank ein 83 Jahre alter Urlauber beim Baden. Wenige Minuten, nachdem er ins Wasser ging, trieb sein lebloser Körper auf den Wellen. Mehrere Menschen sind in diesem Jahr bereits in der Ostsee ums Leben gekommen, u.a. in Rostock, Prerow und Graal-Müritz.

Tödliche Ostsee

Die DLRG veröffentlichte eine Zwischenbilanz 2024 mit erschreckenden Zahlen. Demnach sind in diesem Jahr an den Stränden der Ostsee bereits 10 Menschen ertrunken. In der Nordsee kamen bislang drei Menschen ums Leben.

Bereits zur Jahreshälfte weist die Statatistik bei Freizeitaktivitäten – etwa Stand-up-Paddling, Bootfahren und Kitesurfen –  so viele Todesopfer auf wie im gesamten Jahr 2023! „Auch gute Schwimmer sind nicht davor gefeit, nach einem Sturz ins Wasser Kreislaufprobleme zu bekommen“, heißt es seitens der DLRG. Ein plötzlicher Sturz ins kalte Wasser der Nordsee oder Ostsee kann für einen aufgeheizten Körper lebensgefährlich sein.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.