28/12/23

Panik in der Biskaya – Crew will Frachter im Sturm verlassen

Panik in der Biskaya – Crew will Frachter im Sturm verlassen - Ankerherz Verlag

 

An Bord eines Frachters im Sturm auf der Biskaya ist es anscheinend zu einer Panik gekommen. Zuerst brach ein Feuer im Maschinenraum der „Guana“ aus, das gelöscht werden konnte. Dann aber sprang der Motor nicht an – und der Stückgutfrachter trieb im Sturm auf die Küste der Bretagne zu.

Notfall in der Biskaya: Der Notruf ging am 27. Dezember um 1:15 Uhr bei den französischen Behörden ein. An Bord des Stückgutfrachters „Guana“, mit einer Eisenladung auf der Reise von Immingham in England in die Türkei, war ein Feuer im Maschinenraum ausgebrochen. Der Crew gelang es aber, den Brand mit Bordmitteln zu löschen.

Panik in der Biskaya

Alle Besatzungsmitglieder seien wohlauf, hieß es. Doch der Motor sprang nicht wieder an. Das 150 Meter lange Schiff (Baujahr: 1999) trieb im Sturm auf die Küste der Bretagne zu. Zum Zeitpunkt der Havarie befand sie sich knapp 100 Seemeilen (180 Kilometer) vor Penmarc’h.

Die Behörden alarmierten sofort den Bergungsschlepper ABEILLE BOURBON, der im Windschutz der Insel Ushant den Sturm abgewettert hatte. AIS-Daten deuten darauf hin, dass es der Crew anscheinend gelungen ist, eine Leinenverbindung herzustellen. Obwohl der Status des Havaristen mit „not under command“ angegeben wird, bewegt sich das Schiff mit konstant sieben Knoten Richtung Küste.

Crew fordert Evakuierung

Nach Medienberichten soll es in der Zwischenzeit zu einer Panik an Bord der „Guana“ gekommen sein. Crewmitglieder forderten eine sofortige Evakuierung. Die französische Küstenwache bestätigte, dass es eine entsprechende Anfrage gab. Ob die Crew bei den widrigen Bedingungen bereits das Schiff verlassen konnte und ob ein Hubschrauber losgeschickt wurde, ist unterdessen nicht bekannt. An Bord der „Guana“ sollen sich 20 Besatzungsmitglieder befinden.

Die Biskaya ist ein in Seefahrerkreisen gefürchtetes Seegebiet. In Stürmen bauen sich hier enorme Wellen auf. Aktuell wird die Höhe im Einsatzgebiet mit fünf bis sieben Metern angegeben.

 

Helden der See – das Buch von Ankerherz. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!



DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...