ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/04/24

Piraten lassen 23 Seeleute und Frachter nach hohem Lösegeld frei

Piraten lassen 23 Seeleute und Frachter nach hohem Lösegeld frei - Ankerherz Verlag

Piraten haben 23 Crewmitglieder und einen von ihnen gekaperten Massengutfrachter freigelassen. Die somalischen Kriminellen gaben gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters an, dass sie dafür 5 Millionen Dollar Lösegeld bekommen hätten.

Piraten hatten den 190 Meter langen Massengutfrachter „Abdullah“ (Flagge: Bangladesh) im März vor der Küste Somalias gekapert und die Besatzung verschleppt. Das Schiff war auf dem Weg von Mosambik in die Vereinigten Arabischen Emirate, als die Kriminellen zuschlugen. Der Vorgang ist inzwischen von der Reederei bestätigt wurden. Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP gab das Unternehmen ab, eine „Einigung“ mit den Piraten erzielt zu haben. Über die Höhe der Lösegeldsumme gab es seitens der Reederei keine Angabe.

Piraterie ist ein sehr einträgliches Geschäft für die Piraten von Somalia. Die Weltbank schätzt, dass sie zwischen den Jahren 2005 und 2012, die als „Blütezeit“ der Seekriminalität gelten, rund 400 Millionen US-Dollar durch Kidnappings einnahmen. Im Falle der „Abdullah“ sollen acht Piraten nach der Lösegeldübergabe festgenommen worden sein. Bestätigen lassen sich solche Informationen nicht.

Die Piraterie vor Somalia galt eigentlich unter Kontrolle, nachdem mehrere westliche Staaten Militärschiffe entsandten, um die wichtigen Handelsrouten zu sichern. (Der Golf von Guinea hatte sich stattdessen zu einem Hotspot für Piraterie entwickelt. HIER mehr dazu im Ankerherz Blog). Seit aber Huthi-Terroristen Schiffe im Roten Meer angreifen, waren die Kriegsschiffe dort aktiv, um etwas Angriffe mit Drohnen aus dem Jemen abzuwehren. Somalische Piraten haben seither „freie Bahn“ im Indischen Ozean – und nutzen dieses Vakuum nun anscheinend aus.

Indien hat angekündigt, die entstandene Sicherheitslücke schließen zu wollen. Im März nahmen Spezialeinheiten der indischen Marine 35 Piraten fest, die den Massengutfrachter „Ruen“ überfallen hatten. Die Piraten wurden nach Indien gebracht, wo ihnen nun der Prozess gemacht werden soll.

 

Mord an Bord – das neue und erste True Crime Buch von Ankerherz. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns als Anerkennung für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.