ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
12/09/24

Seenotretter retten Fischer vor Travemünde aus Lebensgefahr

Seenotretter retten Fischer vor Travemünde aus Lebensgefahr - Ankerherz Verlag

Fischer in Lebensgefahr auf der Ostsee vor Travemünde! Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben einen Kutter vor dem Untergang bewahrt. Es kam auf jede Minute an.

Um 16:15 Uhr hatte der Fischer ein „Mayday“ über Funk ausgesandt – das Signal für unmittelbare Lebensgefahr. An Bord seines Kutters gab es einen massiven Wassereinbruch, der bereits die Maschinenanlage überspülte.

Der Notruf wurde von der Rettungsleitstelle See der DGzRS sowie von zahlreichen Schiffen im Revier empfangen. Der Grömitzer Seenotrettungskreuzer Felix Sand (Archivfoto) befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Kontrollfahrt und änderte sofort seinen Kurs. Das Seenotrettungsboot Erich Kobuschs wurde von freiwilligen Seenotrettern besetzt und lief aus Travemünde aus.

Fischer sendet „Mayday“

Mehrere Schiffe im Revier, darunter eine Fähre, eine Korvette der Marine, ein Lotsenversetzer sowie ein Fischkutter boten zusätzlich ihre Unterstützung an.

Einsatz für einen Fischer. Foto: Seenotretter

 

Der sinkende Fischkutter befand sich zu diesem Zeitpunkt in Höhe der Tonne Brodten Ost, etwa 2,5 Seemeilen (4,5 Kilometer) vor Travemünde. Um 16.40 Uhr traf der Seenotrettungskreuzer Felix Sand beim Fischer ein. Ein Seenotretter stieg über. Es gelang wenig später, eine mobile Lenzpumpe in Gang zu setze, um das Wasser abzupumpen. Von der „Erich Koschubs“ stieg ein weiterer Seenotretter über, um zu helfen.

Seenotretter leisten schnelle Hilfe

Mit vereinten Kräften gelang es, den Wassereinbruch unter Kontrolle zu bringen. Danach brachten die Seenotretter den Fischkutter sicher im Schleppverband nach Travemünde. Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte Wind aus Südwest mit fünf Beaufort (bis 49 km/h).

Zur genauen Ursache des Wassereinbruches liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.

 

Wir haben der Arbeit der Seenotretter mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Sie erzählen nicht nur von ihren dramatischsten Einsätzen – sondern sie berichten auch, was sie antreibt. Wer das Meer mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.