ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
20/10/23

Shetland: RNLI Lerwick rettet Fischer nach 18 Stunden aus Sturm

Shetland: RNLI Lerwick rettet Fischer nach 18 Stunden aus Sturm - Ankerherz Verlag

Shetland: Die Seenotretter der Station Lerwick haben Fischer aus einem schweren Sturm auf der Nordsee gerettet. Insgesamt dauerte der Einsatz 18 Stunden – unter schwierigsten Bedingungen. Das sind die Helden unserer Zeit.

Sturmeinsatz vor Shetland. Während Schottland vom schweren Sturm „Babet“ getroffen wurde, wegen dem sogar die Kleinstadt Brechin evakuiert werden musste, gingen die Seenotretter raus auf See. Ein 17 Meter langer Trawler meldete einen Maschinenausfall und Wassereinbruch. 60 Seemeilen östlich der Inseln.

Der Notruf ging um kurz vor 14 Uhr ein. Die Seenotretter erfuhren, dass sich drei Mann Besatzung an Bord des Havaristen befanden. Das Versorgungsschiff einer Ölplattform und ein Hubschrauber der Coastguard machten sich ebenfalls auf den Weg, um zu helfen. So schnell, wie es die Sturmbedingungen zuließen.

Einsatz vor Shetland

Als die Seenotretter eintrafen, erschien es dem Vormann zu unsicher, die Fischer von Bord zu evakuieren. Der Sturm tobte zu heftig und die Wellen waren zu hoch. Im dritten Versuch gelang es schließlich, eine Leinenverbindung herzustellen. Und dann begann die langsame Schleppreise in Richtung Shetland.

Seenotrettungskreuzer der Station Lerwick / Shetland. Foto: Ryan Leith

 

Wer diese Bedingungen nicht einmal draußen auf der Nordsee mitgemacht hat, kann sich kaum vorstellen, was es bedeutet, mit so langsamen Tempo durch die Wellen zu fahren. Die Schiffe werden regelrecht durchgeschüttelt. Es ist sehr anstrengend für die Crews. 18 Stunden brauchten sie bis in den Hafen von Lerwick. 18 Stunden!

Lob der RNLI für mutigen Einsatz

Ein Sprecher der RNLI sagte, dass es sich um einen sehr anspruchsvollen Einsatz in extremen Bedingungen handelte. Sie würdigte die Crew der Freiwilligen mit den Worten: „Wir können uns nicht genug bedanken für ihren Einsatz und ihre Hingabe, Leben auf See zu retten.“

Diesem Lob schließen wir uns gerne an! Für die Heldinnen und Helden der RNLI haben wir dieses Buch verlegt. In ÜBERLEBEN IM STURM berichten sie von ihren dramatischsten Stunden auf See. Sie lassen uns hinter die Kulissen schauen. Und sie berichten, was sie antreibt. HIER bestellen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.