28/08/20

Stefans Geschichten vom Meer: Banksys Schiff

Stefans Geschichten vom Meer: Banksys Schiff - Ankerherz Verlag

In dieser Folge von Stefans Geschichten vom Meer geht es um eine kleine Geschichte, die Hoffnung macht: Banksys Schiff.

Der englische Streetart-Künstler Banksy ist ein Gespenst und eine Art Robin Hood der Kunstwelt. Seine Schablonen-Graffiti sind weltberühmt, darunter das „Ballon Girl“: Ein Mädchen, das einen herzförmigen Ballon fliegen lässt. An Wänden, in U-Bahnen und überall auf der Welt tauchen die politischen Straßenkunstwerke auf, als Zeichen gegen Rassismus, Unterdrückung und Ausbeutung. Unvergessen, als ein für 1.2 Millionen € ersteigertes Gemälde während der Auktion zur Hälfte geschreddert wurde.

Wer der Mensch hinter dem Pseudonym Banksy ist? Niemand weiß das, und diese geheimnisvolle Aura sorgt für einen noch größeren medialen Wirbel.

Als die deutsche Kapitänin Pia Klemp, 37, im September 2019 eine Email bekam, dachte sie zunächst an einen makabren Scherz. Klemp, eine toughe, tätowierte Frau, die auf Booten verschiedener NGO tausende Leben im Mittelmeer rettete, las:

„Hello Pia, ich habe von dir in der Zeitung gelesen. Du klingst, als ob du ein knallharter Typ bist. Ich bin ein Künstler aus dem Vereinigten Königreich und habe einige Arbeiten über die Flüchtlingskrise gemacht. Natürlich kann ich das Geld nicht behalten. Könntest du es benutzen, um ein neues Schiff oder etwas anderes zu kaufen? Lass es mich bitte wissen. Gut gemacht. Banksy.“

Das Schiff, das die Kapitänin unter strengster Geheimhaltung beschaffte, ist nun auf dem Mittelmeer unterwegs. Ihre Crew hat am Donnerstag 89 Menschen aus Seenot gerettet, darunter 14 Frauen und vier Kinder. Es heißt „Louise Michel“, benannt nach einer feministischen Anarchistin aus dem 19ten Jahrhundert, 31 Meter lang, pink angemalt, auch mit einem Graffiti des Spenders. Es zeigt ein Mädchen, das einen pinken Rettungsring in Herzform hält.

Geheimprojekt Banksys Schiff

Die „Louise Michel“, ein ehemaliges Schiff des französischen Zolls, fährt unter deutscher Flagge. Sie ist bis zu 27 Knoten schnell. „Damit können wir hoffentlich der sogenannten libyschen Küstenwache zuvor kommen“, sagte Kapitänin Klemp der britischen Zeitung „Guardian“, die als Erstes über das Banksy-Boot berichtete.

https://twitter.com/MVLouiseMichel/status/1298275926669656064

Pia Klemp leitet auch die aktuelle Rettungsmission, an der zehn erfahrene Seenotretter beteiligt sind. Alle haben eine Geschichte als antifaschistische Aktivisten. Weil die „Louise Michel“ ein feministisches Projekt ist, dürfen nur weibliche Crewmitglieder im Namen des Schiffes sprechen. Geplant wurde die Mission in London, Berlin und dem spanischen Burriana, wo das Schiff ausgerüstet wurde. Alles geschah heimlich: Die Crew fürchtete, dass der mediale Wirbel um das Banksy-Schiff dazu führen würde, von den Behörden noch vor dem ersten Einsatz an die Kette gelegt zu werden.

Banksy selbst ist nicht an Bord. Seine Rolle ist die „finanzielle Unterstützung der Aktion. „Er wird nicht so tun, dass er besser weiß, wie man ein solches Schiff führt, und wir werden nicht so tun, als seien wir Künstler“, sagt die Kapitänin. Das Schiff kreuzt nun auf dem Mittelmeer, um Menschen in Seenot zu retten.

Was für eine phantastische Geschichte in einer Zeit, deren Nachrichten sich oft lesen wie ein Mix aus Franz Kafka, dem Sound der Amigos und Wendler auf LSD.

Stefan Kruecken, Jahrgang 1975, leitet mit seiner Frau Julia den von ihnen gegründeten Ankerherz Verlag. Vorher war er Polizeireporter für die Chicago Tribune und arbeitete als Reporter für Zeitschriften wie max, stern und GQ von Uganda bis Grönland. Vor kurzem erschien sein neues Buch „Kapitäne!“

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...