ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/05/20

Strenge Regeln: Island öffnet seine Grenzen am 15. Juni

Strenge Regeln: Island öffnet seine Grenzen am 15. Juni - Ankerherz Verlag

Island öffnet seine in der Coronakrise geschlossenen Grenzen am 15. Juni wieder für Touristen. Allerdings mit strengen Auflagen, die sicherlich nicht jedem gefallen werden. Die Zahl einreisender „Aluhüte“ dürfte mit diesen Maßnahmen ziemlich sicher bei Null liegen.

Wie vereinbart man den Wunsch nach Einnahmen durch den Tourismus und verantwortungsvolles Handeln in Zeiten eines Virus, gegen das es keinen Impfstoff und keine Therapie gibt? Island versucht nun einen Weg der „strengen Öffnung“, wie man es nennen könnte.

Wie die isländische Regierung nun bekannt gab, dürften ausländische Besucher ab dem 15. Juni wieder auf die Insel im Nordatlantik reisen. Aber: Sie müssen zuerst einen verpflichtenden Corona-Test absolvieren. Erst nach einem negativen Ergebnis ist die Einreise gestattet. Alternativ begibt sich der Tourist 14 Tage lang in Quarantäne oder weist ein offizielles Gesundheitszeugnis vor, ausgestellt in seinem Heimatland. Obendrein ist es verpflichtend, vor der Reise eine Covid-19 APP herunterzuladen, mit der die Behörden im Fall eines Ausbruchs Infektionswege zurückverfolgen können.

Test, Zeugnis und App? Das dürfte manchen Besuchern gar nicht schmecken.

Strenge Regeln In Island

Mit strikten Maßnahmen war es Island nach einem Ausbruch der Krankheit gelungen, die Lage in den Griff zu bekommen. Bislang verzeichnet das Land 1799 bestätigte Corona-Erkrankungen und zehn Todesfälle. Zu Spitzenzeiten gab es mehr als 100 Neuerkrankungen täglich; diese Zahl liegt aktuell im einstelligen Bereich, manchmal sogar bei Null. Das Land setzt auf ein Konzept flächendeckender Tests, um Kranke zu erkennen und zu isolieren. Versammlungen von mehr als 20 Menschen sind seit Wochen verboten und die Bevölkerung ist aufgerufen, das Prinzip des „Social Distancings“ einzuhalten. Clubs, Bars und Fitnessstudios bleiben weiterhin geschlossen.

Der Tourismussektor, eine wichtige Einnahmequelle der Insel, ist durch die Corona-Pandemie hart getroffen. Die Sommermonate sind für Island besonders wichtig. Icelandair, größte Fluggesellschaft des Landes, kündigte vor kurzem mehr als 2000 Mitarbeitern. Es halten sich Gerüchte, dass die Airline, einer der größten Arbeitgeber, vor der Insolvenz steht.

Wir von Ankerherz haben schon vor Jahren unser Herz an Island verloren. Von dort importieren wir den Nationalschnaps Brennivin. Wir lassen dort Pullover, Mützen und Schals herstellen. Dieses T-Shirt Cats of Reykjavik entdeckten wir in einem kleinen Laden in der isländischen Hauptstadt, der von zwei jungen Kerlen betrieben wird. Das Shirt gibt es (neben anderen Motiven) bei uns im Ankerherz Shop

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...