ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
18/11/22

Sturm über Nordstrand: Seenotretter im Einsatz für Kutter in Not

Sturm über Nordstrand: Seenotretter im Einsatz für Kutter in Not - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Stationen Nordstrand und Büsum haben die Besatzung eines Kutters vor Schlimmerem bewahrt. Im Sturm drohte das Schiff nach einem Maschinenausfall festzukommen. Die Crews zweier Seenotrettungskreuzer waren schnell zur Stelle – und brachten den Havaristen nach einem schwierigen Einsatz sicher in den Hafen.

Um  kurz nach 13.30 Uhr am Donnerstag meldete sich der Kapitän des Kutters per Funk bei der Besatzung des Seenotrettungskreuzers Theo Fischer in Büsum. Sein Decksmann und er befanden sich einer Notlage. Nach dem Ausfall der Maschine trieben sie mit ihrem Krabbenkutter „Marschenland“ auf eine Flachstelle vor der großen Sandbank Süderoogsand zu. Außerdem konnten sie die Fangnetze nicht einholen.

Seenotretter aus Nordstrand zuerst vor Ort

Bei südöstlichem Wind der Stärke 8 mit Sturmböen von bis zu 10 Beaufort (bis zu 102 Stundenkilometer) drohte der Havarist festzukommen. Eine gefährliche Lage. Umgehend liefen die Seenotretter aus und informierten gleichzeitig die von der DGzRS betriebene Rettungsleistelle See über den Notfall. Ein Alarm ging raus an Seenotrettungskreuzer „Eiswette“ der Station Nordstrand.

Die „Eiswette“ erreichte den rund 19 Meter langen und fast 100 Tonnen schweren Krabbenkutter zuerst. Dieser befand sich außerhalb des Fahrwassers „Mittelhever“ etwa in Höhe der Tonne 12, etwas mehr als eineinhalb Seemeilen (rund drei Kilometer) südlich Süderoogsand. Vorsichtig näherten sich die Seenotretter bei schwerer See. Die Wellen waren teilweise mehr als drei Meter hoch – und es gab wenig Wasser unter dem Kiel dem Havaristen.

Einsatz bei bis zu elf Beaufort

„Bei dem starken Seegang und stürmischem Wind war es nicht einfach, eine Leine zu übergeben. Doch schließlich gelang es uns, den Kutter in Schlepp zu nehmen“, beschreibt Vormann Chris Erbacher die Situation vor Ort. Die Seenotretter tauten mit der „Eiswette“ an und zogen den Krabbenkutter ins tiefere Wasser. Wenig später wäre die „Marschenland“ festgekommen.

Überleben im Sturm. Das Buch der britischen Seenotretter bei Ankerherz. HIER bestellen!

 

Die Seenotretter konnten den Krabbenkutter aufgrund seines Tiefganges und des erwarteten Wasserstandes lediglich in den weiter entfernten Hafen von Büsum bringen. Daher übernahm der Seenotrettungskreuzer „Theo Fischer“  den Havaristen. Die Schleppreise wurde nicht nur durch den Sturm erschwert, mit Böen bis Windstärke 11. Probleme machten auch die weiterhin nicht einzuholenden Ausleger mit den Fangnetzen.

Acht Stunden (!) dauerte die Schleppreise durch die aufgewühlte Nordsee. Gegen  23.45 Uhr kamen die Schiffe sicher in Büsum an.

Ein Hoch an die Seenotretter, auch für diesen Einsatz. Wie gut, dass es sie gibt…

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als 1500 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst!



+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.