ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
05/05/19

Unglück vor Hooksiel: Junge Seglerin ertrinkt in der Außenjade

Unglück vor Hooksiel: Junge Seglerin ertrinkt in der Außenjade - Ankerherz Verlag

Tödliches Unglück auf der Außenjade vor Hooksiel: Am Sonntagnachmittag ist eine 29-jährige Seglerin ertrunken, als ihre Yacht kenterte. Drei Besatzungsmitglieder konnten von den Seenotrettern in Sicherheit gebracht werden. Wie es zum tragischen Unglück kam, ist noch unklar.

Der Notruf kam um 16:15 Uhr bei der Seenotleitung in Bremen ein. Jemand hatte am Ufer beobachtet, wie die knapp zehn Meter lange Yacht etwa eine Dreiviertel-Seemeile (1.2 Kilometer) vor der Küste kenterte. Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschte Nordwind der Stärke Fünf, bei anderthalb Meter hohen Wellengang. Eigentlich ideale Bedingungen für einen Segeltörn. Alle vier Segler der Yacht mit Heimathafen Horumersiel stammen aus Niedersachsen.

Unglück vor Hooksiel: Seglerin ertrunken

Der Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben der Station Hooksiel ließ sofort das Tochterboot Johann Fidi zu Wasser, um die Rettungsaktion zu beschleunigen und so schnell wie möglich vor Ort zu sein. Zwei Rettungsmänner nahmen mit ihm Kurs auf den Unglücksort etwa am nördlichen Ende des Muschelfeldes nahe der Wanger-Reede; der Seenotrettungskreuzer löste die Leinen und folgte dem Tochterboot.

Es dauerte nur zehn Minuten nach der Alarmierung, bis die Retter vor Ort waren. „Drei Männer, etwa Mitte 30, saßen auf dem Rumpf des gekenterten Bootes. Eine Frau trieb bewusstlos im Wasser“, berichtet Seenotretter Michael Schmitz, Schiffsführer des Tochterbootes. Über die Bergungspforte nahmen die Rettungsmänner die junge Frau an Bord der Johann Fidi und begannen mit der Wiederbelebung der bewußtlosen Frau.

Wasserschutzpolizei ermittelt

Zwei Schiffbrüchige stiegen über, der dritte Mann stand unter Schock. Erst nach mehrfacher Aufforderung kletterte er an Bord der Retter. Im Hafen von Hooksiel übergaben sie die Segler an Feuerwehrleute und die Besatzung des Rettungshubschrauber „Christoph 26“ aus Sande, der direkt am Liegeplatz gelandet war. Die Versuche, die verunglückte Frau ins Leben zurückzuholen, blieben erfolglos. Seenotretter der Station Horumersiel nahmen die kieloben treibende Yacht, die ins Jadefahrwasser zu driften drohte, an den Haken. Sie soll mit auflaufendem Wasser am Abend geborgen werden.

Wie es zum Unglück kommen konnte, ist noch unklar. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven hat die Ermittlungen aufgenommen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.