03/06/21

Untergang der „X-Press Pearl“: Sri Lanka droht Umweltkatastrophe

Untergang der „X-Press Pearl“: Sri Lanka droht Umweltkatastrophe - Ankerherz Verlag

Nach dem Untergang des Frachters „X-Press Pearl“ droht der Insel Sri Lanka die größte Umweltkatastrophe ihrer Geschichte. Tagelang brannte es an Bord. Nun sank das 186 Meter lange Schiff vor dem Hafen von Colombo. Unmengen Plastikmüll verschmutzen die Strände – und eine Ölpest droht. (Foto: Sri Lanka Coast Guard).

Tote Fische, verendete Schildkröten und riesige Mengen Mikroplastik tragen die Wellen an die Strände von  Sri Lankas. Helferinnen und Helfer räumen in Schutzanzügen, Handschuhen und Mundschutz notdürftig auf. Doch sie kommen kaum an gegen die Mengen des Plastikunrats. Es sind furchtbare Bilder von verendeten Meerestieren, die über die Agenturen laufen.

„X-Press Pearl“ sinkt nach Feuer an Bord

Die Behörden fürchten eine noch größere Umweltkatastrophe. 1486 Container hatte die „X-Press Pearl“ geladen, darunter auch 25 Tonnen ätzende Salpetersäure und andere Chemikalien – und eben 28 Container mit Plastikgranulat. Die Plastikkugeln sind das Ausgangsmaterial für Plastiktüten. Sie sind biologisch nicht abbaubar. Was bedeutet, dass sie nun für immer Teil des Meeres bleiben. Einige der Teilchen wurden vom Wind bereits weit ins Landesinnere geweht.

Obendrein drohen die 278 Tonnen Schweröl und 50 Tonnen Spezialkraftstoff in den Indischen Ozean auszulaufen. Rund um den Ort des Untergangs befinden sich Korallenriffe.

Geht Sri Lanka mit dem Schiff unter?

Die Behörden ermitteln gegen die Reederei und die 25 Crewmitglieder, die vor dem Großbrand evakuiert wurden. Wie verschiedene Medien aus Polizeikreisen berichten, ist das Feuer durch ein Leck in einem Salpetersäure-Fass verursacht worden. Der Kapitän soll neun Tage vor Ausbruch des Brandes davon gewusst haben.

 

Sri Lankas Leiterin der Meeresschutzbehörde, Dharshani Lahandapura, sprach schon vor dem Untergang des Schiffes „von der schlimmsten Wasserverschmutzung, die ich je erlebt habe“. Vor den Küsten gilt bereits ein Fischereiverbot. Präsident Gotabaya Rajapaksa bat Australien um Hilfe. Sri Lanka gilt als eines der Länder mit der größten biologischen Vielfalt in Südasien.

Welche Auswirkungen die Katastrophe auf die arme Insel hat, die vom Tourismus und der Fischerei lebt? In einigen Beiträgen fürchten Inselbewohner, dass ihre Heimat mit dem Schiff untergeht…  

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.