Direkt zum Inhalt

Versandkostenfrei ab 70€ in Deutschland

WARENKORB

Dein Warenkorb ist leer

29/05/24

Wangerooge: Ölunfall im Hafen legt Fährverkehr lahm

Wangerooge: Ölunfall im Hafen legt Fährverkehr lahm - Ankerherz Verlag

Ein Ölunfall hat im Hafen von Wangerooge den Fährverkehr und die Inselbahn lahmgelegt. Update: In den Abendstunden konnte Entwarnung gegeben werden! Eine Verantwortliche der Insel bedankte sich bei den Einsatzkräften für das schnelle und professionelle Handeln.

Ölalarm auf Wangerooge: In den Mittagsstunden liefen aus einem Gabelstapler knapp 60 Liter Hydrauliköl aus. Das Öl lief von der Pier auch ins Hafenbecken und verunreinigte die Schienen der Inselbahn. Starker Regen verschlimmerte das Problem.

Wangerooge nicht erreichbar

„Der Ölfilm hat sich hier zwischen Fähr- und Frachtanleger verteilt“, teilte die Pressestelle des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) auf Anfrage der Nordwest-Zeitung mit. Die Behörde „mit dem Superkürzel“ ist für die Bekämpfung von Schadstoffunfällen in den Inselhäfen zuständig.

Schon eine kleine Menge Hydrauliköl reicht bekanntlich aus, um eine große Menge Meereswasser zu verseuchen. Daher legte die Inselfeuerwehr rasch Ölsperren aus und begann mit der Bekämpfung des Schmiers. Obendrein bat der NLWKN die Feuerwehr des Landkreises Wittmund auf dem Festland und die Seenotretter, weitere Ölsperren nach Wangerooge zu bringen. Auch diese Barrieren kamen ins Hafenbecken.

Wegen der Reinigungsarbeiten konnten zwischenzeitlich die Fähren und die Inselbahn nicht fahren. Der Schutz der Umwelt geht eben vor. Zuerst dachte man, dass die Probleme den ganzen Tag anhielten. Am Abend dann Entwarnung: „Leinen los!“

Fähren fahren wieder

„Für das schnelle Handeln und Eingreifen bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Einsatzkräften und Verantwortlichen“, sagte Rieka Beewen, Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters. Großes Dankeschön an die Rettungskräfte für einen tollen Job!

Reif für die Insel? Das Inselbuch von Ankerherz. HIER bestellen! Auch mit einer Story von Wangerooge!

 

 

Du magst unseren Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...