ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
20/03/24

Wangerooge: Techniker reparieren kaputte Trinkwasserleitung

Wangerooge: Techniker reparieren kaputte Trinkwasserleitung - Ankerherz Verlag

Aufatmen auf Wangerooge: Rechtzeitig zum Start in die Feriensaison haben Techniker eine defekte Trinkwasserleitung zur Nordseeinsel repariert. Ihnen blieb nur ein kleines Zeitfenster – und sie benötigten schweres Gerät, das mit dem Schiff kam…

Ende Februar gab es einen Schrecken für Wangerooge. Eine von drei Trinkwasserleitungen, über die die kleine Insel mit jährlich etwa 190.000 Kubikmeter Wasser versorgt wird, war defekt. Dies hatten Messungen des Wasserdrucks ergeben. Nun haben Techniker den Schaden repariert, wie eine Sprecherin des zuständigen Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) der dpa mitteilte.

Wasserleitung nach Wangerooge repariert

Problem für den Bautrupp im Wattenmeer: Nur für wenige Stunden liegt der Meeresboden frei. Mit einem Schiff mussten zuerst zwei spezielle Bagger an die betroffene Stelle gebracht werden. Sie verfügen über breite Kettenlaufwerke, die den Boden nicht zu stark verdichten. Die Arbeiten unter Zeitdruck dauerten nur drei Stunden. Dann hatten die Fachleute das defekte Rohrstück ersetzt.

Reif für die Insel? Das Inselbuch von Ankerherz. Hier bestellen!

 

Die Wasserleitung auf die Insel ist 7.5 Kilometer lang. Sie wird vom Festland aus betreut. Auf Wangerooge war das Problem nicht zu spüren. Es gibt zwei weitere Leitungen und ein eigenes Wasserwerk. Dennoch ist es ein sicheres Gefühl, dass alles wieder fließt, bevor der Strom der Feriengäste einsetzt.

Inseln haben Süßwasserlinsen

Hintergrund: Die ostfriesischen Inseln verfügen über sogenannte Süßwasserlinsen. Diese haben sich aus versickerndem Regenwasser gebildet. Durch Brunnen wird das Wasser abgeschöpft und in Wasserwerken aufbereitet. Doch nur die Süßwasserlinsen auf den Langeoog und Spiekeroog sind groß genug, um angezapft zu werden. Wangerooge und das kleine Baltrum werden daher über Wasserleitungen vom Festland versorgt. Für sie ist die Süßwasserlinie eine Art Notreserve…

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...