21/07/23

Warnemünde: Rettungsschwimmer ziehen elf Menschen aus den Wellen

Warnemünde: Rettungsschwimmer ziehen elf Menschen aus den Wellen - Ankerherz Verlag

Warnemünde. Erneut ist es zu dramatischen Szenen an einem Ostseestrand gekommen. Trotz gehisster „Roter Flagge“, die Lebensgefahr für Schwimmer signalisiert, gingen Leute Baden. Eine 14-Jährige und ein Mann mussten reanimiert werden. Insgesamt zogen Rettungsschwimmer elf Menschen aus den Wellen.

Was sich in Warnemünde am Donnerstag ereignete, ist leider ein Muster dieser Sommerwochen. Strandbesucher ignorieren die Rote Warnflagge und bringen sich und andere in höchste Gefahr. Zunächst waren drei junge Frauen aus Berlin im Alter zwischen 14 und 18 Jahren in Not geraten. Trotz starkem Wind und hohem Wellengang gingen sie in die Ostsee.

Gefahr am Strand von Warnemünde

Wasserwacht des DRK, Feuerwehr und Polizei waren im Rettungseinsatz. Die 14-Jährige musste nach der Rettung reanimiert werden. Sie wurde anschließend in eine Kinderklinik gebracht und vorübergehend in ein künstliches Koma versetzt. Es soll ihr inzwischen aber besser gehen. Eine andere Gerettete musste ebenfalls in einer Klinik beatmet werden.

Zwei Stunden später dann der nächste Einsatz in Warnemünde. Auch in diesem Fall musste ein lebloser Schwimmer nach der Rettung reanimiert werden. Er kam ins Krankenhaus, ist aber inzwischen außer Lebensgefahr. Angesichts der jüngsten Unglücksfälle, die teilweise tödlich endeten, appelliert die Polizei in Warnemünde an Badegäste: Beachtet die Warnhinweise an den Stränden!

Appell der Einsatzkräfte

„Es gilt für alle, diese Signale zum eigenen Schutz zu beachten. Bei diesen Wetterbedingungen bringt man nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern gefährdet auch die Rettungskräfte.“

Hier gibt es noch mal die Übersicht der Flaggenarten, aufgestellt von der DLRG. Ist eigentlich nicht schwer…

Übersicht aller Flaggen am Strand

  • Rot-gelbe Flagge: Du kannst gefahrlos baden und schwimmen. Es sind Rettungsschwimmer im Einsatz.
  • Gelbe Flagge: Geh bitte nur schwimmen, wenn du ein geübter Schwimmer bist.
  • Rote Flagge: Geh bitte weder schwimmen noch baden. Weht die rote Flagge, ist Schwimmen lebensgefärhlich.
  • Schwarz-weiße Flagge: Sie ist das Zeichen für einen Wassersportbereich. Hier ist Schwimmen nicht erlaubt.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...