ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/07/23

Warnemünde: Rettungsschwimmer ziehen elf Menschen aus den Wellen

Warnemünde: Rettungsschwimmer ziehen elf Menschen aus den Wellen - Ankerherz Verlag

Warnemünde. Erneut ist es zu dramatischen Szenen an einem Ostseestrand gekommen. Trotz gehisster „Roter Flagge“, die Lebensgefahr für Schwimmer signalisiert, gingen Leute Baden. Eine 14-Jährige und ein Mann mussten reanimiert werden. Insgesamt zogen Rettungsschwimmer elf Menschen aus den Wellen.

Was sich in Warnemünde am Donnerstag ereignete, ist leider ein Muster dieser Sommerwochen. Strandbesucher ignorieren die Rote Warnflagge und bringen sich und andere in höchste Gefahr. Zunächst waren drei junge Frauen aus Berlin im Alter zwischen 14 und 18 Jahren in Not geraten. Trotz starkem Wind und hohem Wellengang gingen sie in die Ostsee.

Gefahr am Strand von Warnemünde

Wasserwacht des DRK, Feuerwehr und Polizei waren im Rettungseinsatz. Die 14-Jährige musste nach der Rettung reanimiert werden. Sie wurde anschließend in eine Kinderklinik gebracht und vorübergehend in ein künstliches Koma versetzt. Es soll ihr inzwischen aber besser gehen. Eine andere Gerettete musste ebenfalls in einer Klinik beatmet werden.

Zwei Stunden später dann der nächste Einsatz in Warnemünde. Auch in diesem Fall musste ein lebloser Schwimmer nach der Rettung reanimiert werden. Er kam ins Krankenhaus, ist aber inzwischen außer Lebensgefahr. Angesichts der jüngsten Unglücksfälle, die teilweise tödlich endeten, appelliert die Polizei in Warnemünde an Badegäste: Beachtet die Warnhinweise an den Stränden!

Appell der Einsatzkräfte

„Es gilt für alle, diese Signale zum eigenen Schutz zu beachten. Bei diesen Wetterbedingungen bringt man nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern gefährdet auch die Rettungskräfte.“

Hier gibt es noch mal die Übersicht der Flaggenarten, aufgestellt von der DLRG. Ist eigentlich nicht schwer…

Übersicht aller Flaggen am Strand

  • Rot-gelbe Flagge: Du kannst gefahrlos baden und schwimmen. Es sind Rettungsschwimmer im Einsatz.
  • Gelbe Flagge: Geh bitte nur schwimmen, wenn du ein geübter Schwimmer bist.
  • Rote Flagge: Geh bitte weder schwimmen noch baden. Weht die rote Flagge, ist Schwimmen lebensgefärhlich.
  • Schwarz-weiße Flagge: Sie ist das Zeichen für einen Wassersportbereich. Hier ist Schwimmen nicht erlaubt.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...