ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/07/19

Wieder Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff bei Hamburg

Wieder Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff bei Hamburg - Ankerherz Verlag

Erneut hat es einen Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff gegeben, das gerade in Hamburg ausgelaufen war. Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen rückten die Bootsgruppe der Feuerwehr Stade und die DLRG aus, um einen schwer erkrankten Passagier von Bord zu der AIDAsol holen.

Der Notruf traf im 19:15 Uhr ein. Schnell nach dem Alarm legte das Hilfeleistungs- und Löschboot „Henry Köpcke“ ab und nahm zusammen mit der „Kiek Ut“ der DLRG Kurs auf das Kreuzfahrtschiff „AIDAsol“. Mit an Bord: Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Sie stiegen über die Lotsenpforte über und versorgten die Person. Sie wurde danach von der Crew der „Henry Köpcke“ an Land gebracht und in das Krankenhaus von Stade eingeliefert.

Schon der dritte Einsatz dieser Art

Über die Art der Erkrankung wurde bislang nichts bekannt. Im Mai war ein Patient an Bord schwer gestürzt. Die „AIDAsol“ befindet sich auf dem Weg ins norwegische Bergen, es lag also ein Seetag vor dem nächsten Hafen. Erst im Juni hatte die Reederei die Feuerwehr eingeladen,  um sich auf einem Kreuzfahrtschiff mit den Konzepten bei Notfällen an Bord vertraut zu machen. „Diese Fortbildung der besonderen Art trug heute erneut Früchte“, schreibt die Stader Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite. Alles gut gegangen – ein großes Lob an die Retter!

Das Ereignis erinnert uns an eine Passage aus unserem Buch „Dr. Kreuzfahrt„. Darin beschreibt der Schiffsarzt, wie er in einigen Fällen bewerten muss, ob ein Passagier reisetauglich ist. In einem Fall, das Schiff liegt auf Hawaii, setzt sich der Kapitän über seinen Rat hinweg. Der Doc will den älteren Herren an Land lassen, der Kapitän den Passagier mit der teuren Kabine mitnehmen. Wenig später gibt es dann einen ausgewachsenen Notfall. Der Patient bricht während des Gala-Dinners Blut im Schwall – und das Schiff muss in einem Sturm umdrehen…

Herzinfarkt bei Windstärke 11, mitten auf dem Ozean. Seekranke am Rande ihrer Kraft. Eine geheimnisvolle Patientin, die nicht in die Inselklinik will. Der erfahrene Oberarzt Dr. Horst Schramm hat alles erlebt. Jahrelang reiste er als Schiffsarzt mit exklusiven Kreuzfahrtschiffen rund um die Welt. In diesem Buch erzählt er nicht nur von seinen spektakulärsten Fällen, sondern gibt einen Einblick in die Welt hinter den Kulissen der Luxus-Kreuzfahrten. Von anstrengenden Passagieren, den Tücken eines Gala-Buffets und den kleinen Geheimnissen an Bord. Aufregend, amüsant, auch ein wenig lehrreich – und mit einer guten Prise schwarzem Humor.

Das Buch Dr. Kreuzfahrt gibt es überall im Buchhandel und hier bei uns im Online Shop.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!
Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr
21/04/25

Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr

Trotz der Begleitung eines Wattführers befand sich die Gruppe - darunter vier Kinder - in einer miesen Lage. Seenotretter holten sie von einer Sandbank.