ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/04/19

ANKERHERZ – wir verlegen Bücher mit Liebe

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Wir wollen Euch heute erklären, wie die Bücher von Ankerherz entstehen. Von der Auswahl des Papiers, das aus der umweltfreundlichsten Mühle in Schweden kommt. Über die Druckerei in Deutschland, denn wir lassen nur „Made in Germany“ herstellen. Und wir erklären Euch den kreativen Prozeß, der hinter einem Buch steckt. Viel Spaß!

Lasst uns über die Qualität von Büchern sprechen.

Wir von Ankerherz wollen, dass unsere Bücher schöne Objekte sind – und das fängt bei der Auswahl des Papiers an. Wir verlegen Bücher mit Liebe. Für das erste Buch „Orkanfahrt“ testete Verlegerin Julia Kruecken bestimmt mehr als einhundert Papiersorten aus ganz Europa. Welches ist ein Handschmeichler? Und lässt Fotos trotzdem brilliant aussehen?

Welttag des Buches: Wir verlegen Bücher mit Liebe

Die Wahl fiel auf Papier aus der schwedischen Mühle „Arctic Paper“ in „Munkedals“, etwa einhundert Kilometer nördlich von Göteborg gelegen. Einst gegründet von Mönchen, ist die Papiermühle am Örekil Fluss heute eine der umweltfreundlichsten der Welt. Im Örekil angelt man auf Lachs – und die Mühle liegt in einem Naturschutzgebiet. Nachhaltigkeit ist uns wichtig – der Gedanke, dass unsere Produkte die Umwelt belasten, wäre ein Grund, aufzuhören.

   

 

Gedruckt in Deutschland

Gedruckt werden unsere Bücher ausschließlich in Deutschland. In Regenburg, im traditionsreichen Familienbetrieb Pustet. In Ost-Europa mag es billiger sein, in China oder in Osteuropa ist es bestimmt billiger, doch es geht um Qualität. Bei jeder Produktion ist ein Mitarbeiter von Ankerherz vor Ort, um mit den Druckern das optimale Ergebnis herauszuholen. Es geht aber auch darum, etwas für den eigenen „Standort“ zu tun, und auch hier so umweltschonend wie möglich vorzugehen.

„Made in Germany“ hat nicht mit Nationalismus zu tun, sondern ist eben auch ein Markenzeichen von uns.

  

Prägestempel, Fadenbindung, Lesezeichen

Zur Ausstattung der Bücher: Prägestempel, Fadenbindung und Lesezeichen sind aufwändig und kosten Geld. Unsere Idee aber ist es, mit jedem Buch den Menschen, dessen Geschichte wir erzählen, zu „feiern“. Wir wollen auch die Arbeit der Autoren, Fotografen und Illustratoren besonders würdigen. Für uns ist gewissermaßen jeden Tag im Jahr „Welttag des Buches“ Im Schnitt arbeiten wir knapp anderthalb Jahre an einem Band, von der Idee zur Drucklegung. In manchen Fällen, beispielsweise dem SPIEGEL-Bestseller „Sturmwarnung“ von Kapitän Schwandt, dauerte es auch länger. An „Mayday“ dem Buch der Seenotretter, haben wir mit Unterbrechungen insgesamt sieben Jahre gearbeitet, denn alles sollte perfekt sein.

Sechs der 24 Bücher mit Ankerherz haben es in die Bestsellerliste des SPIEGEL geschafft. Eine Quote, auf die wir stolz sind.

Jedes Buch hat eine eigene Geschichte. Manche Geschichten finden uns, andere Geschichten finden wir. Ein inhaltlicher Schwerpunkt unseres Programms liegt auf dem Meer, das unser „Grundrauschen“ ist. Wir suchen zeitlose, romantische und abenteuerliche Geschichten. Die See bietet so viele Geschichten. Wir freuen uns, dass uns alte Kapitäne, Fischer von Alaska und großartige Autoren wie Sebastian Junger, Malte Herwig und Christian Krug diese Geschichten erzählt haben. Im Online Buchladen von Ankerherz findet Ihr eine eigene Rubrik Bücher vom Meer.

Wir verlegenBüchermit Liebe.

 

Stefan und Julia Kruecken leiten den von ihnen gegründeten Ankerherz Verlag. Im Online

Stefan und Julia auf Föh

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...