ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/09/19

Boje vor Neufundland misst 30 Meter hohe Monsterwelle

Boje vor Neufundland misst 30 Meter hohe Monsterwelle - Ankerherz Verlag

Eine Boje vor der Küste vor Neufundland hat am Samstag eine 30 Meter hohe Monsterwelle gemessen. Dies entspricht der Höhe eines achtstöckigen Gebäudes. Eine Nachricht, die alle, die mit der Seefahrt zu tun haben, beunruhigen dürfte.

Die extremen Wellen sind eine Folge von Hurrikan Dorian, der vor allem die Bahamas mit furchtbarer Wucht traf. Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie Fünf sorgte auf seiner Zugbahn für extreme Zerstörungen und forderte auf den Bahamas mehr als 50 Menschenleben. Nachdem er die Inseln querte, näherte er sich der Küste Floridas und schob sich die Ostküste der USA hinauf. An den Küsten gab es wegen des enormen Schwells entsprechende Warnungen.

Monsterwelle ist 30 Meter hoch

Das Marineinstitut der „Memorial University of Neufoundland“ betreibt sechs Bojen, die vor Neufundland die Aktivitäten auf der Ozeanoberfläche messen. In der Nacht auf Sonntag registrierte eine Boje den Wert von 30 Metern; drei andere Wellen wurden mit einer Höhe von 23 Metern angegeben. Die Universität gab bekannt, dass die Messwerte auf ihre Genauigkeit überprüft wurden. „Wir haben sichergestellt, dass alles mit der Ausrüstung in Ordnung ist“, sagte der Direktor in einem Interview mit der Washington Post. „Die Ergebnisse sind akkurat

Nach Auskunft der Experten könnte es sogar noch höhere Wellen gegeben haben. Die Boje sendet nämlich die Messergebnisse aus zehn Minuten jeder Stunde. Was sich in den anderen 50 Minuten dieser Stunde auf dem Nordatlantik ereignete, weiß man erst, wenn alle Daten der Boje ausgelesen sind.

Zum Zeitpunkt der Welle wurde kein besonders starker Wind registriert. Der Sturm war also bereits durchgezogen. Vor der Küste von Nova Scotia, auf der Sable Island Bank, kam es unterdessen ebenfalls zu einem spektakulären Messergebnis. Boje 44137, die während des berühmten „perfekten Sturms“ aus dem Oktober 1991 eine 100.7 Foot große Monsterwelle gemessen hatte (entspricht 31 Metern). In diesem Sturm sank der Fischtrawler Andrea Gail. Das Sachbuch von Sebastian Junger wurde ein Weltbestseller (Ankerherz verlegt Der Sturm in Deutschland) und die Verfilmung von Wolfgang Petersen ein Hollywood-Blockbuster.

 

In früheren Zeiten wurde das Phänomen der Monsterwelle häufig als Seemannsgarn abgetan. Erst seit einigen Jahren ist das Phänomen wissenschaftlich nachgewiesen. Monsterwellen sind eine Gefahr für Schiffe jeder Größe. In unserem Buch Orkanfahrt berichtet Kapitän Manfred Schleiff, wie er mit seinem Frachter eine solche Monsterwelle im Pazifik überlebte. Die Titelgeschichte unseres neuen Buchs Kapitäne hat ebenfalls mit einer Monsterwelle zu tun, die in die Brücke eines Trawlers im Sturm unter Grönland einschlägt.  Bücher über das Meer findet Ihr im Online Buchladen von Ankerherz.

Das neue Buch KAPITÄNE gibt es überall im Buchhandel und hier bei uns im Online Buchladen. Wir versenden Bücher versandkostenfrei.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...