21/06/25

Fährverbindung von Bremerhaven nach Helgoland fällt aus

Fair Lady Seebäderschiff nach Helgoland. Foto von Ankerherz

Von einem "Fluch" zu sprechen, ist vielleicht übertrieben. Aber es liegt auch kein Segen auf der Fährverbindung von Bremerhaven nach Helgoland...

Seit der Corona-Zeit hat sich keine feste Verbindung etabliert. Die technischen Probleme der letzten Jahre, die immer wieder zu Ausfällen führte, setzen sich auch in diesem Jahr fort. Für die "Fair Lady" ist die Saison vorbei, bevor sie so richtig begann.

Schlag für Helgoland 

Dabei waren die Pläne ehrgeizig und die Vorfreude groß. Frisch lackiert, technisch überholt und mit neuen Routen im Fahrplan sollte die „Fair Lady“ in diesem Sommer Urlauber von Bremerhaven aus auf die Hochseeinsel Helgoland bringen. Für uns von Ankerherz übrigens die schönste Verbindung, denn die Reise geht von der Seebäderkaje direkt vorbei am großen Containerhafen und mit etwas Glück auch am Leuchtturm Roter Sand. (Der Turm sucht ein neues Zuhause - HIER lesen).

Sommer auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel. Foto von Ankerherz

Ein technischer Defekt zwang das Seebäderschiff der Reederei Cassen Eils seit Ende Mai in die Werft. Nun steht fest: Es gibt keine Abfahrt in diesem Jahr. Die Rede ist von einem möglichen Getriebeschaden, doch offiziell bestätigt ist bislang nichts. Fest steht nur: Alle geplanten Fahrten ab Bremerhaven sind gestrichen. 

Das ist auch Gründen der Tradition schade. Seebäderverkehr hat in Bremerhaven eine lange Geschichte. Schon im 19. Jahrhundert gingen von hier aus die ersten Dampfer raus auf die Deutsche Bucht, um Badegäste und Ausflügler zu den Nordseeinseln zu bringen. Bremerhaven war — neben Cuxhaven und Hamburg — einer der Ausgangspunkte, als Helgoland zur Sehnsuchtsinsel für Sommerfrischler wurde. Die Felseninsel, einst britisch, dann preußisch, zog Badegäste, Künstler und Abenteurer an. 

Kleines Buch vom Meer Inseln - das Inselbuch von Ankerherz

Die schönsten Inselgeschichten, auch von Helgoland. HIER bestellen!

Kapitän Thorsten Diekmann und seine Crew hatten für diesen Sommer große Pläne: Von Bremerhaven über Wilhelmshaven, Hooksiel, Norddeich bis nach Langeoog sollte die „Fair Lady“ die Urlauber an die Küste und aufs Meer bringen. Rund 50 Abfahrten waren bis in den Herbst geplant. Daraus wird nichts...

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...